von: Graf Zahl
Re: Frage und Rangliste von Fahrrädern? - 20.03.11 14:01
Ich fahre ein T400R (R=Rohloff) von 2004. Was ich praktisch fand - und an dem von Dir verlinkten Rad auch so zu sein scheint - ist, dass Du ein komplettes Rad kauft, mit dem Du sofort auf Tour gehen könntest. Lowrider, recht vernünftige Beleuchtung, recht ordentliche Schutzbleche usw. sind schon dran. Als Gegenbeispiel: Das Rad meiner Frau hatte z.B. einen unmöglichen Gepäckträger, keinen Lowrider, einen mangelhaften Fahrradständer, steinharte Lenkergriffe, usw. Bis das nach meinem Ermessen annähernd tourentauglich war, hat das noch ein paar hundert Euro zusätzlich gekostet.
Natürlich habe ich mein Rad im Laufe der Jahre auch ständig verändert, insbesondere Sattel, Lenker/Vorbau und Pedale mussten dran glauben. Mit ein paar Jahren und Rädern Erfahrung würde ich nun ein neues Tourenrad entweder selber zusammenbauen oder aufbauen lassen. Doch um das ganze so genau definieren zu können braucht man schon etwas "Erfahrung" - und leider auch Geld.
Aber der eigentliche Grund, weshalb ich mich damals für dieses Rad entschieden hatte: Ich hatte mich darauf sofort richtig wohl gefühlt! Und ich hatte damals mehrere Dutzend Räder ausprobiert. Dieses Kriterium wirst Du in keiner Liste wiedergeben können. Ich schließe mich also einigen Vorposten an: Probefahren!
M.
Natürlich habe ich mein Rad im Laufe der Jahre auch ständig verändert, insbesondere Sattel, Lenker/Vorbau und Pedale mussten dran glauben. Mit ein paar Jahren und Rädern Erfahrung würde ich nun ein neues Tourenrad entweder selber zusammenbauen oder aufbauen lassen. Doch um das ganze so genau definieren zu können braucht man schon etwas "Erfahrung" - und leider auch Geld.
Aber der eigentliche Grund, weshalb ich mich damals für dieses Rad entschieden hatte: Ich hatte mich darauf sofort richtig wohl gefühlt! Und ich hatte damals mehrere Dutzend Räder ausprobiert. Dieses Kriterium wirst Du in keiner Liste wiedergeben können. Ich schließe mich also einigen Vorposten an: Probefahren!
M.