Fragen zur HT2-Kurbel

von: windundwetter

Fragen zur HT2-Kurbel - 28.03.11 12:46

Hallo zusammen,

ich baue gerade mein neu erstandenes Rad etwas um und hab´ eine Frage.

An dem Rad (MTB Radon ZR-Team 7.0) befand sich eine XT-Kurbel (Shimano XT FC-M770 44x32x22, 175mm). Diese soll jetzt gegen eine bereits vorhandene XT-Kurbel (48x36x26, 170mm) getauscht werden. Die 48er hatte ich bereits, da ich mir ursprünglich ein Rad kpl. selbst aufbauen wollte und schon ´ne Menge Teile besorgt hatte,

Ich habe jetzt aber festgestellt, dass die Abmessungen des Lagers wie auch der Kurbelachse leicht unterschiedlich sind. Mir ist nicht klar, warum das so ist und was das für mich bedeutet. Sind denn bei Trekkingrädern und MTB die Tretlagergehäuse unterschiedlich? Es geht ja bestimmt um die Kettenlinie bzw. den Q-Faktor, aber mir ist nicht klar, warum da ein Unterschied bestehen sollte und ob und wie ich meine 48er-Kurbel anpassen müsste. Einbauen kann ich doch, oder? Neuer Umwerfer ist klar (schon vorhanden), aber ansonsten sollte das doch gehen?

Folgende Werte habe ich gemessen:

Länge Innenrohr Lager der 44er Kurbel: 75 mm
Länge Innenrohr Lager der 48er Kurbel: 78 mm

Länge Kurbelachse 44er: 120 mm
Länge Kurbelachse 48er: 126 mm

Die 48er Kurbel hat im Unterschied zur 44er auch einen Ring als Abstandshalter, der bei dem 44er fehlt.

Hier zwei Fotos, die das verdeutlichen:





Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe!