BB7: Bremsscheibe eiert

von: SFR

BB7: Bremsscheibe eiert - 18.12.13 21:33

Nachdem nun mein Tourenradelbastelprojekt endlich auf Touren kommt, bemerke ich mit erstaunen, dass die Bremsscheiben zu "eiern" scheinen. Optisch ist nichts erkennbar doch beim drehen des Rades schleift die Scheibe an einer bestimmten Stelle an der Bremse. Vorne und hinten.

Verbaut sind jeweils BB7 Road mit 140-er 6-Loch-Scheiben an einem Disc Trucker. Das Spiel der Bremsbeläge habe ich soweit wie möglich zu optimieren versucht und für etwa 2/3 des Radumlaufs läuft auch alles glatt und geräuschlos. Dann kommt aber das Schleifgeräusch und das Rad bremst auch ganz leicht ab. Da mir geeignete Messinstrumente fehlen, kann ich den Verzug der Scheibe nicht messen, schätze ihn aber auf wenige 1/100 mm. Bisher ist das alles nur "Werkstatt"-Erfahrung, da mein Schätzchen noch nicht die unwirtliche Außenwelt kennengelernt hat.

Nun bin ich etwas unschlüssig. Ist das eine rein akustische Angelegenheit? Ist es normal, dass die Scheibe ein bisschen eiert? Gefunden habe ich dazu nichts. Wenn Scheiben eiern, dann offenbar nur, weil sie richtig verbogen sind, Unfall, hartes aufsetzen etc. Aber die Teile sind neu, frisch aus der Verpackung und ich habe sie -- soweit ich das beurteilen kann - auch korrekt montiert.

Am liebsten würde ich jetzt sowas lesen wie "Alles voll normal. Mach dir keine Sorgen, das fährt sich ein". Aber bitte nur schreiben, wenn's auch stimmt! zwinker
von: Ritzelschleifer

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 18.12.13 21:42

Die Avid Cleansweep-Discs, die bei den BB7 serienmäßig mit ausgeliefert werden sind bekannt dafür hin und wieder etwas unrund zu sein, ist bei meinen auch so. Nervt etwas beim einstellen der Bremse, aber das minimale Schleifen merkst (und hörst) du weder beim Fahren noch wird davon die Bremsleistung beeinflusst. Alles halb so wild.
von: Anonym

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 18.12.13 21:43

Ist normal bei der BB7.

Im Cyclocrossforum kursiert das Gerücht, dass die Bremsscheiben der einfachen BB7 mit der Brotscheidemaschine abgeschnitten worden sind. lach

Als günstige Alternative werden häufig Deore und Deore SLX Scheiben genannt.

Würde für vorn dann gleich zur 160er Scheibe greifen.
von: SFR

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 18.12.13 21:52

In Antwort auf: Nordisch
Ist normal bei der BB7.

Danke, das beruhigt!
In Antwort auf: Nordisch
Würde für vorn dann gleich zur 160er Scheibe greifen.

Sorry, mein Fehler: Es sind 160-er und damit das Maximum, was Surly freigegeben hat. schmunzel
von: SFR

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 18.12.13 21:53

In Antwort auf: Ritzelschleifer
Die Avid Cleansweep-Discs, die bei den BB7 serienmäßig mit ausgeliefert werden sind bekannt dafür hin und wieder etwas unrund zu sein, ist bei meinen auch so. Nervt etwas beim einstellen der Bremse, aber das minimale Schleifen merkst (und hörst) du weder beim Fahren noch wird davon die Bremsleistung beeinflusst. Alles halb so wild.
OK, dann ignoriere ich das leichte Schleifen und versuche, die Bremse insgesamt griffig zu machen (siehe meinen anderen Thread zur BB7).
von: Andreas

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 18.12.13 23:27

Hallo Ben,

In Antwort auf: SFR
Für etwa 2/3 des Radumlaufs läuft auch alles glatt und geräuschlos. Dann kommt aber das Schleifgeräusch und das Rad bremst auch ganz leicht ab.


Das habe ich bei allen Rädern mit Scheibenbremse. Ich glaube, es gibt keine Scheibe, die absolut rund ist. Meine Lösung besteht darin, die Beläge einen Dreh-Klick weiter von der Scheibe entfernt zu positionieren. Wenn Du meine Hinweise bezüglich die Züge berücksichtigst (siehe anderer Diskussionsfaden), hast Du noch immer mehr als ausreichend Hebelweg.

Es gibt Richtwerkzeuge für Scheiben. Ob die ohne geeigneten Zentrierständer sinnvoll einsetzbar sind, wage ich zu bezweifeln. Ich glaube, der o.g. Lösungsweg ist einfacher und praxisgerechter.

Grüße
Andreas
von: SFR

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 19.12.13 12:03

In Antwort auf: Andreas R
Es gibt Richtwerkzeuge für Scheiben. Ob die ohne geeigneten Zentrierständer sinnvoll einsetzbar sind, wage ich zu bezweifeln. Ich glaube, der o.g. Lösungsweg ist einfacher und praxisgerechter.

Danke. Sollte es wegen des Spiels tatsächlich problematisch sein die Bremse korrekt einzustellen, werde ich eben eine Werkstatt aufsuchen und das fachmännisch machen lassen. Es irritiert mich aber schon etwas, dass es bei Bremsscheiben offenbar so viel Toleranz in der Produktion gibt. Aber da es bisher für die Masse der Anwender wohl kein Problem war, werde ich damit auch zurecht kommen. schmunzel
von: Auberginer

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 19.12.13 12:09

In Antwort auf: Andreas R

Es gibt Richtwerkzeuge für Scheiben. Ob die ohne geeigneten Zentrierständer sinnvoll einsetzbar sind, wage ich zu bezweifeln.


Du hast doch deine Bremse, kann man im Eingebauten Zustand richten.
von: Andreas

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 19.12.13 12:10

Hallo Ben,

bei mir ist der Unterschied zwischen dem spürbaren Spiel der Scheibe (berührt einmal pro Umdrehung den Belag) und der Einstellung ohne Schleifen nur ein oder zwei Klicks am Einstellrad.

Grüße
Andreas
von: SFR

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 19.12.13 12:59

In Antwort auf: Auberginer
In Antwort auf: Andreas R

Es gibt Richtwerkzeuge für Scheiben. Ob die ohne geeigneten Zentrierständer sinnvoll einsetzbar sind, wage ich zu bezweifeln.


Du hast doch deine Bremse, kann man im Eingebauten Zustand richten.

Was genau wird denn da gerichtet? Die Scheibe ist doch fest montiert und die Bremsbeläge müssen sowieso justiert werden. Was bleibt denn da an Möglichkeiten?

In Antwort auf: Andreas R
Hallo Ben,

bei mir ist der Unterschied zwischen dem spürbaren Spiel der Scheibe (berührt einmal pro Umdrehung den Belag) und der Einstellung ohne Schleifen nur ein oder zwei Klicks am Einstellrad.

Grüße
Andreas

Ein oder zwei Klicks sind momentan für mich sehr viel, weil das der Unterschied zwischen "bremst gerade so" und "bremst gar nicht" ist. Wenn der Zug aber erst einmal korrekt eingestellt ist, dürfte das hoffentlich machbar sein.
von: Mirko-DE

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 19.12.13 15:16

In Antwort auf: SFR


Was genau wird denn da gerichtet? Die Scheibe ist doch fest montiert und die Bremsbeläge müssen sowieso justiert werden. Was bleibt denn da an Möglichkeiten?



Ganz einfach: An den Bremsbelägen gucken zu welcher Seite der Schlag sitzt und mit Gefühl und einem geeigneten Gegenstand den Schlag der Bremsscheibe entfernen ("rausdrücken"). War bei meinen beiden Scheiben an der BB7 ne Sache von unter 15 Minuten.
von: SFR

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 19.12.13 15:55

In Antwort auf: Mirko-DE
In Antwort auf: SFR
Was genau wird denn da gerichtet? Die Scheibe ist doch fest montiert und die Bremsbeläge müssen sowieso justiert werden. Was bleibt denn da an Möglichkeiten?


Ganz einfach: An den Bremsbelägen gucken zu welcher Seite der Schlag sitzt und mit Gefühl und einem geeigneten Gegenstand den Schlag der Bremsscheibe entfernen ("rausdrücken"). War bei meinen beiden Scheiben an der BB7 ne Sache von unter 15 Minuten.

Ufff, also an der Scheibe rumzuhämmern wär jetzt nicht so mein Ding. Zumal ich mit bloßem Auge auch keinen Schlag sehen kann, sondern es nur höre. Also lass ich das besser mal sein und lebe mit ein bisschen schleifen, sofern ich die Einstellung nicht sauberer hinkriege.
von: martinbp

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 19.12.13 17:33

http://www.bike-components.de/products/info/p15998_Bremsscheiben-Richtwerkzeug-DT-2.html

Das sollte das geeignete Werkzeug sein. Für meine Bedürfnisse reichten zwei Stück Alu-Flachstäbe, in die ich einen Schlitz hineingesägt hatte. Dann die Bremse so eingestellt, dass das Schleifen sehr deutlich wurde und bei guter Beleuchtung gegcukt, in welche Richtung gedrückt werden muss.
Mit dem anderen Flachstab habe ich ein bisschen dagegengehalten, da diese Scheiben doch ganz schön federn. Muss man aber mit sehr viel Feingefühl machen, schnell ist die Scheibe in die andere Richtung verbogen. Park Tool hat dafür auch eine Lehre, ebenfalls bei BC erhältlich. Diese Investition lohnt sich vielleicht für eine Werkstatt, für mich mit einem scheibengebremsten Rad im Fuhrpark jedoch nicht.
Ich kann auch nicht behaupten,dass das Richten der Scheibe mir 100%-ig gelungen ist: Wenn ich das RAd schiebe, vor allem etwas schräg gehalten, höre ich ein Quietschen, aber beim Fahren höre ich es nicht und ein ständiges Bremsen spüre ich auch nicht.

VG aus Budapest von Martin,
der zu diesem Thema schon mal eine Anfrage gestartet hatte
von: SFR

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 19.12.13 18:57

In Antwort auf: martinbp
Für meine Bedürfnisse reichten zwei Stück Alu-Flachstäbe, in die ich einen Schlitz hineingesägt hatte. Dann die Bremse so eingestellt, dass das Schleifen sehr deutlich wurde und bei guter Beleuchtung gegcukt, in welche Richtung gedrückt werden muss.

Also für mich kommt -- zumindest jetzt, wo Scheiben noch völliges Neuland für mich sind -- weder das Werkzeug noch eine Selberbasteloption in Frage. Wie ich mich kenne, kann ich anschließend den Schlag sehen, den ich rausdrücken wollte.
Aber gut zu wissen, was für ein Werkzeug das ist und dass man es auch benutzen kann.
von: Falk

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 19.12.13 22:47

Was für eine Scheibe brauchst Du eigentlich? Dauerhaft eiernde habe ich nicht erlebt. Vielleicht taugen ausgerechnet Deine zufällig nichts? Wenn es nicht echte Auschlussgründe gibt, dann würde ich mich übrigens nicht auf diese Bauart ohne selbsttätige Nachstellung und mit nur einer beweglichen Sohle einlassen. Ich habe den Eindruck, dass diese (mechanischen) Scheibenbremskarikaturen geeignet sind, den Ruf von Scheibenbremsen genauso zu ruinieren, wie das bei der Federung schon vor ein paar Jahren gelungen ist. Ich hoffe allerdings diesmal auf die Intelligenz der Nutzer. Die Menschheit kann doch nicht geschlossen bescheuert sein.
von: Andreas

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 19.12.13 23:04

Hallo Falk,

In Antwort auf: Falk
Ich habe den Eindruck, dass diese (mechanischen) Scheibenbremskarikaturen geeignet sind, den Ruf von Scheibenbremsen genauso zu ruinieren.

Ich habe nicht die geringsten Probleme mit der BB7. Die Bremswirkung ist so gut wie bei den hydraulisch betätigten Scheibenbremser meiner Räder.

Grüße
Andreas
von: FlevoMartin

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 19.12.13 23:05

Ach komm, Falk. Es ist deutlich leichter, eine mechanisch betätigte schleifende Bremse frei zu bekommen als eine hydraulische, bei der womöglich ein Kolben hängt. Je nachdem, wo man seinen Fokus hinlegt, kann also auch eine hydraulisch betätigte den Ruf der Scheibenbremsen ruinieren, während man mit der BB7 vielleicht super zufrieden ist.

Gruß,
Martin, beides im Fuhrpark und nirgends das Bedürfnis, auf eine andere Betätigung wechseln zu müssen
von: Falk

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 20.12.13 03:54

Ein hängender Kolben ist aber nicht der Normalfall. Eine eiernde Scheibe hoffentlich auch nicht. Sollte vielleicht die Centerlock-Aufnahme das Problem sein, weil die Scheibe verspannt wird? Mit dem Prinzip »bewegliche Bremssohle biegt Bremsscheibe bis zur festen Bremssohle« konnte ich mich noch nie anfreunden. Diese windige Ausnutzung der Materialelastizität habe ich nirgendwo sonst gesehen und sie dürfte auch dort, wo es drauf ankommt, nicht zulassungsfähig sein. Kunstbauten sind das eine, Pfusch was anderes. Provisorien können lange halten, Murks macht irgendwann massiv Ärger. Scheibenbieger sind Murks und Pfusch.
von: schmadde

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 20.12.13 08:47

In Antwort auf: Falk
Ein hängender Kolben ist aber nicht der Normalfall. Eine eiernde Scheibe hoffentlich auch nicht.

Habe ich beides bei hydraulischen Bremsen häufig erlebt. Bei meiner BB7 mit 160er Scheiben zum Glück noch nicht.

Die Scheiben meiner Formula Oro K18 haben schon im Neuzustand zum klingeln geneigt, vor allem die 180er vorne. Seit ich die durch Shimano-Scheiben ersetzt habe ist Ruhe. Die kann ich wirklich weiterempfehlen. Klemmende Kolben haben mich bei der Formula jahrelang begleitet, im letzten Winter war einer der Kolben in der hinteren nicht mehr zuverlässig gängig zu bekommen, sodass ich dann die ganze Bremse gegen eine von Schlimmano ausgetauscht habe. Die ist zwar nicht so schön zu dosieren, macht aber keine Probleme mehr. Dabei hat doch angeblich Formula soviel Erfahrung mit Scheibenbremsen (aus dem Motorradbereich).
von: jan13

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 20.12.13 12:57

Hm- bei mir hat fast jede Scheibe geeiert. Einmal ordentlich Wärmeleistung drauf und schon haben die sich verworfen. Einzig die Massivscheiben von Trickstuff haben sich bislang zurückgehalten- aber die schaffen wird auch noch, die sind am Tandem. Die originalen haben da auch an hydraulischen Bremsen nach der ersten Abfahrt geklingelt.
Wie sollte man ne seilzugbetätigte Bremse anders konstruieren? Bliebe nur me Schwimmscheibe?
von: Anonym

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 20.12.13 16:43

Glaube das machen viele so.

Am Stevens Crossrad einen Freundes schliff die vordere Scheibe auch etwas.
von: SFR

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 20.12.13 18:00

In Antwort auf: jan13
Wie sollte man ne seilzugbetätigte Bremse anders konstruieren? Bliebe nur me Schwimmscheibe?

Mal ganz blöd gefragt: warum muss die Scheibe denn fest an der Nabe montiert sein? Also fest in Querrichtung? Sollte es nicht reichen, wenn die in Längsrichtung, also in Richtung der Drehbewegung fest ist, dafür aber seitlich etwas "schlackert"? Die Kräfte wirken beim bremsen doch tangential zur Nabe und wenn die Bremse die Backen erst mal zukneift, wackelt sowieso nichts mehr. Muss ja nicht viel Spiel sein, aber so viel eben, dass nichts durch den Bremsvorgang verbogen wird. Meinst du das mit "Schwimmscheibe"? Bei Schwimmscheibe denke ich eher an eine Lagerung im Ölbad.
Ansonsten könnte man durchaus analog zur Felgenbremse den Zug auf beide Seiten der Scheibe umlenken. Wäre aber sicher sehr aufwändig um das platzsparend und einigermassen leicht hinzubekommen.
von: jan13

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 20.12.13 18:13

ja, sowas meinte ich. War aber zu kurz gedacht- man könnte auch beide Beläge seitlich verschieblich, aber mit festem (bzw. zum Bremsen verkürzbarem) Abstand zueinander machen. Dann zöge sich der Schlitten bei Betätigung nach außen. Aber klingt störanfällig, dann doch lieber Scheibenbiegen.
von: Andreas

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 21.12.13 12:36

Hallo Ben,

In Antwort auf: SFR
Warum muss die Scheibe denn fest an der Nabe montiert sein? Also fest in Querrichtung? Sollte es nicht reichen, wenn die in Längsrichtung, also in Richtung der Drehbewegung fest ist, dafür aber seitlich etwas "schlackert"?

Das gibt es. Hat aber den Nachteil, dass die Scheibe einen Belag berühren kann, was Geräusche verursacht.

Die zweiseitige Betätigung der Bremsklötze ist bei hydraulisch betätigten Scheibenbremsen üblich. Vermutlich, weil ein sie eine zu realisieren ist als eine Mechanik, die auf beiden Seiten greift.

Grüße
Andreas
von: SFR

Re: BB7: Bremsscheibe eiert - 21.12.13 13:54

In Antwort auf: Andreas R
Hallo Ben,

In Antwort auf: SFR
Warum muss die Scheibe denn fest an der Nabe montiert sein? Also fest in Querrichtung? Sollte es nicht reichen, wenn die in Längsrichtung, also in Richtung der Drehbewegung fest ist, dafür aber seitlich etwas "schlackert"?

Das gibt es. Hat aber den Nachteil, dass die Scheibe einen Belag berühren kann, was Geräusche verursacht.

Interessanter Einwand! Das könnte vielleicht mit einer kleinen, leichtgängigen Andruckrolle eliminiert werden. Aber ich denke mal, dass da schon klügere Menschen als ich sich nen Kopf drum gemacht haben. schmunzel