von: radfreund
Re: Rahmenqualität und Garantieleistung - 08.04.02 15:00
Hi,
Hardo Wagner gibt auf Trekkingrahmen + -gabel 10 Jahre Garantie (wurde geändert - habe Hardo Wagner mit 10 Jahren G. gekauft.). Unverbindlich kann ich sagen, daß in der Regel kürzere Garantiezeiten für Alurrahmen gelten. (Hängt wohl mit der Dauerhaltbarkeit von Stahl bzw. Alu zusammen.) Die Garantiezeit ist aber nicht das ausschlaggebende für die Entscheidung welcher Rahmen. Velotraum-Rahmen werden soviel ich weiß, auch in Tschechien bei Fort gefertigt (und es gibt nur 26" zur Auswahl - siehe andere Threads.).
Beim Rahmenkauf (Reiserad, 28") würde ich auf folgendendes achten:
- Anlötteile vorhanden? (Flaschenhalter, Dynamolasche, Ausfallenden)
- Oberflächenversieglung mit Pulver
- Sitzrohrwinkel 72 - 73 °
- Radstand 105 - 110
- Rohre oversize (bei Stahl)
- Gewicht bei Stahl mit Gabel nicht mehr als 3,2 kg
- Steuerkopf mit 1 1/8 Zoll ausgelegt (stabiles Lenkverhalten und zukunftssicher)
- Hinterbau mindestens 44,5 cm lang, wg. Satteltaschen
Hardo Wagner gibt auf Trekkingrahmen + -gabel 10 Jahre Garantie (wurde geändert - habe Hardo Wagner mit 10 Jahren G. gekauft.). Unverbindlich kann ich sagen, daß in der Regel kürzere Garantiezeiten für Alurrahmen gelten. (Hängt wohl mit der Dauerhaltbarkeit von Stahl bzw. Alu zusammen.) Die Garantiezeit ist aber nicht das ausschlaggebende für die Entscheidung welcher Rahmen. Velotraum-Rahmen werden soviel ich weiß, auch in Tschechien bei Fort gefertigt (und es gibt nur 26" zur Auswahl - siehe andere Threads.).
Beim Rahmenkauf (Reiserad, 28") würde ich auf folgendendes achten:
- Anlötteile vorhanden? (Flaschenhalter, Dynamolasche, Ausfallenden)
- Oberflächenversieglung mit Pulver
- Sitzrohrwinkel 72 - 73 °
- Radstand 105 - 110
- Rohre oversize (bei Stahl)
- Gewicht bei Stahl mit Gabel nicht mehr als 3,2 kg
- Steuerkopf mit 1 1/8 Zoll ausgelegt (stabiles Lenkverhalten und zukunftssicher)
- Hinterbau mindestens 44,5 cm lang, wg. Satteltaschen