von: JensD
Re: Ladedauer Plug II Plus / E--Werk / Ride&Charge - 16.03.12 13:05
In Antwort auf: LudgerP
was ist denn der FL4-Quer?
Hallo Ludger,
das ist mein aktueller Prototyp (Forumslader mit 4 Stufen und Querregelung).
Dieser Lader ist mein Versuch, im Tempobereich bis ca. 40km/h die aus meiner Sicht maximal mögliche Ladeleistung zu erreichen.
Mein Cousin half mir mit Controller, Programmierung und Layout- dadurch konnten meine verbliebenen Ideen zur Leistungssteigerung verwirklicht werden.
Der Prototyp hat ein Display zur Anzeige von Strom, Spannung, Schaltstufe sowie eine Menüführung zur Konfiguration. Geräte an USB werden automatisch erkannt, der Lader schaltet sich selbsttätig ein und aus. Ausserdem wurde der verbaute Reglertyp geändert- der LowDrop-Linearregler wurde gegen einen Querregler ersetzt. Damit ändert sich das Lademanagement- es gibt praktisch keine CV-Phase mehr (der Lader ist daher eher für ordentliche Hochstromzellen wie LiFePo oder LiMn geeignet- NiMh, LiIon und Pb werden evt. nur ca. 70-90% voll, das könnte aber der Akkulebensdauer zugute kommen). Der Lader schaltet bei einem definierbaren Regelstrom (= Stromverlust durch Verheizen) den Lader ab, also alles so Sachen die mit Controller möglich geworden sind.
Eine Unterspannungsabschaltung für die Zellen ist nicht auf der Platine- das soll weiterhin eine Schutzschaltung für LiIon übernehmen (die Dinger sind gut, preiswert und überwachen auch die Einzelzellen).
Auf dem Prüfstand läuft dieser Lader jetzt fehlerfrei, eine frühere Version (noch mit Längsregler) ist seit jetzt 8 Monaten an 2 Rädern fehlerfrei im Praxiseinsatz.
Diesen Lader mit Querregler will ich seit 1 Monat in ein Gehäuse bauen um auch mal Probekilometer abzuspulen- bin aber noch nicht dazu gekommen

Wie es mit diesem Lader ansonsten weitergehen soll ist mir aber noch unklar.
Viele Grüsse von
Jens.