Reifenschaden

von: dietrich

Reifenschaden - 14.01.16 19:02

[img][/img]


Ist 5 mm tief, Profil nur noch 3 mm. Ist da eine Reparatur möglich ? Danke für Eure Kommentare und Erfahrungen.
Gruß
von: JaH

Re: Reifenschaden - 14.01.16 20:39

Geht der Krater durch bis hinein? Falls ja, dann klatsch von innen nen kräftigen Flicken dagegen. Ansonsten fahr halt einfach weiter damit. Mache ich immer so, bei keinen Schäden durch die Karkasse kommt nen Flicken drauf und erst wenn ein Schaden zu massiv ist, fliegt der Reifen in die Tonne. Das da auf dem Foto sieht nicht nach massivem Schaden aus.
von: Falk

Re: Reifenschaden - 14.01.16 20:39

Wenn der Schaden nicht durchgeht, mache ich in solchen Fällen gar nichts und fahre einfach weiter.
von: ro-77654

Re: Reifenschaden - 14.01.16 21:21

Sehe ich auch so. Weiterfahren. Vorher gucken, ob noch was drinsteckt.
von: derSammy

Re: Reifenschaden - 14.01.16 22:05

Die Profiltiefe ist beim Radreifen irrelevant. Aquaplanig ist erst ab 160km/h ein Thema. Und der Reifen sieht mir nicht danach aus, als ob du auf die Traktion im Gelände angewiesen wärst.

Was den Reifenschaden betrifft, sehe ich das wie die Vorredner: Fremdkörper rausholen und wenn du schon mal dabei bist das Loch mit Vulkanisiermittel oder Sekundenkleber versiegeln. Wenn du das nicht machst, ist aber auch nicht wild. Der Reifen ist noch für einige Mm gut.
von: Behördenrad

Re: Reifenschaden - 15.01.16 06:18

Das sieht ja relativ harmlos aus. Sowas habe ich auch schon an einem Reifensatz mehrfach gehabt, Reifen war ein normaler Standard-Big Apple von Schwalbe:
- Hinterreifen
- Vorderreifen I
- Vorderreifen II

Fremdkörper rauspulen (vollständig - in den Tiefen des Schnittes können da Reste klemmen, die sich dann durcharbeiten zum Schlauch). Ansonsten weiterfahren den Reifen, das bleibt nicht der einzige Krater, den man sich einfährt.
von: talybont

Re: Reifenschaden - 15.01.16 06:38

so sehen fast alle meine Reifen aus - weiterfahren!
von: dhomas

Re: Reifenschaden - 15.01.16 09:24

Wenn du innen einen Flicken draufmachen willst, dann nimm nichts was zu massiv ist - das erhöht höchstens den Druck auf genau die Stelle und wetzt.

Habe so schon einen der legendären Marathon XR nach nur 4 Megametern kaputtgefahren.
von: Stylist Robert

Re: Reifenschaden - 15.01.16 12:48

In Antwort auf: Behördenrad
Das sieht ja relativ harmlos aus. Sowas habe ich auch schon an einem Reifensatz mehrfach gehabt, Reifen war ein normaler Standard-Big Apple von Schwalbe:
- Hinterreifen
- Vorderreifen II
Fremdkörper rauspulen (vollständig - in den Tiefen des Schnittes können da Reste klemmen, die sich dann durcharbeiten zum Schlauch). Ansonsten weiterfahren den Reifen, das bleibt nicht der einzige Krater, den man sich einfährt.

Bei den größeren Löchern wie bei deinem Hinterrad und Vorderrad II würde ich doch schon zum Vulkanisieren oder Dichtspachteln raten ( "Sugru" war gerade ein Thread ). Zu schnell können in solch große Löcher direkt im aufliegendem Profilbereich neue Fremdkörper hineingedrückt werden - besonders auf Fahrten über den hier so beliebten Streusplit. Der hat dann natürlich kein Problem mehr ganz durch die Karkasse zu stoßen! pffffft... böse
Tip: Profil von einem alten Mantel abraspeln, und die kleinen Krümel vermengt mit etwas Vulakanisierkleber in das Loch hineinspachteln. Ein kleines wiederverschließbares Plastiktütchen mit 1-2 Gramm Gummi paßt bei mir problemlos mit in die Flickzeugbox.
von: dietrich

Re: Reifenschaden - 15.01.16 20:25

Dank an Euch für die Erfahrungsberichte. Ich habe etwas Vulkanisierkleber hineingedrückt und hoffe, dass dieser elende Streusplit nicht mehr rein kommt.
Gruß
von: Strolch

Re: Reifenschaden - 15.01.16 21:20

In Antwort auf: Stylist Robert

Tip: Profil von einem alten Mantel abraspeln, und die kleinen Krümel vermengt mit etwas Vulakanisierkleber in das Loch hineinspachteln. Ein kleines wiederverschließbares Plastiktütchen mit 1-2 Gramm Gummi paßt bei mir problemlos mit in die Flickzeugbox.

Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Danke!