von: merlintandem
Re: Velotraum Urban-Rahmen // Exzenter-Tretlager - 12.04.04 06:54
Es gibt zwei Möglichkeiten: die schlechtere ist die wo das Tretlagergehäuse aufgesägt wurde und dann dieser Spalt durch zwei aufgeschweißte oder gelötete Gewindestücke zusammengezogen wird, die bessere und dauerhaftere Lösung ist die wo ähnlich einem Flaschenhalter zwei Bohrungen von unten ins Tretlagergehäuse gemacht werden und diese durch zwei eingelötete Gewindebuchsen verstärkt werden, die Inbusschrauben sind dann M6 oder M8Schrauben.
Bei der Spaltlösung müssen hohe Kräfte fürs Zusammenziehen aufgebracht werden und gelegentlich reißt dann schon mal wie bei den Sattelrohrklemmungen ein Gewinde aus oder ein "Ohr" ganz ab, Schmutz und Feuchtigkeit dringt schneller ein und das Tretlagergehäuse wird unnötig geschwächt.
Ich würde bei der Verwendung einer Rohloffnabe immer den normalen Kettenspanner bevorzugen, da du dann vorne zwei Kettenblätter nutzen kannst, für richtig schnell und richtig steil, z.B. 44/36Zähne. Habe die Variante 10000km ausprobiert, nur leider war die so tolle Rohloffnabe vier Mal kaputt und ich wollte nicht länger Versuchskaninchen sein. Es ging wirklich alles an dem Teil kaputt, war allerdings eine der ersten 5000, doch das hat Rohloff nicht interessiert.
Gruß Edgar
Bei der Spaltlösung müssen hohe Kräfte fürs Zusammenziehen aufgebracht werden und gelegentlich reißt dann schon mal wie bei den Sattelrohrklemmungen ein Gewinde aus oder ein "Ohr" ganz ab, Schmutz und Feuchtigkeit dringt schneller ein und das Tretlagergehäuse wird unnötig geschwächt.
Ich würde bei der Verwendung einer Rohloffnabe immer den normalen Kettenspanner bevorzugen, da du dann vorne zwei Kettenblätter nutzen kannst, für richtig schnell und richtig steil, z.B. 44/36Zähne. Habe die Variante 10000km ausprobiert, nur leider war die so tolle Rohloffnabe vier Mal kaputt und ich wollte nicht länger Versuchskaninchen sein. Es ging wirklich alles an dem Teil kaputt, war allerdings eine der ersten 5000, doch das hat Rohloff nicht interessiert.
Gruß Edgar