von: WoHo
Reiserad mit MTB Geometrie Pro und Contra - 15.10.12 18:14
Hallo zusammen,
ich möchte übern Winter mir ein 26" Reiserad aufbauen.
Ein 28" mit 110cm Radstand habe ich zur Zeit für Strasse.
Nun ein Zweitrad für Schotterwege für Nördliche Länder (Schweden, Norwegen) und den Täglichen einsatz für Stadt soll es werden.
Nun meine überlegung ob ich 26" mit Typischer Reiserad Geometrie nehme oder als MTB mit Anlötmuffen für Gepäckträger und Schutzbleche. Hat man genug Freiraum für die Füsse bei 425mm Kettenstrebe mit Packtaschen?
Ich Suche ein Stahlrahmen mit Stahlgabel ohne Federung, Kettenschaltung, Felgenbremse und mit 50mm Reifen und genügent Freiraum für Schutzbleche.
Könnt ihr mir ´Vor und Nachteile sagen oder Rahmenlieferanten nennen.
Es soll kein Edelbike werden somdern für viele schöne Tage und einfach in der Handhabung
Danke im vorraus.
ich möchte übern Winter mir ein 26" Reiserad aufbauen.
Ein 28" mit 110cm Radstand habe ich zur Zeit für Strasse.
Nun ein Zweitrad für Schotterwege für Nördliche Länder (Schweden, Norwegen) und den Täglichen einsatz für Stadt soll es werden.
Nun meine überlegung ob ich 26" mit Typischer Reiserad Geometrie nehme oder als MTB mit Anlötmuffen für Gepäckträger und Schutzbleche. Hat man genug Freiraum für die Füsse bei 425mm Kettenstrebe mit Packtaschen?
Ich Suche ein Stahlrahmen mit Stahlgabel ohne Federung, Kettenschaltung, Felgenbremse und mit 50mm Reifen und genügent Freiraum für Schutzbleche.
Könnt ihr mir ´Vor und Nachteile sagen oder Rahmenlieferanten nennen.
Es soll kein Edelbike werden somdern für viele schöne Tage und einfach in der Handhabung
Danke im vorraus.