Re: Reiserad mit MTB Geometrie Pro und Contra

von: Machinist

Re: Reiserad mit MTB Geometrie Pro und Contra - 16.10.12 21:15

In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: Machinist
Eine Federgabel braucht man m.E. unabhängig von der Laufradgrösse am Reiserad nicht wirklich, und auch ein ungefedertes 26"-Reiserad kann durchaus genug Komfort bieten. Oder meinst die unzähligen Fernradler auf 26"-Rädern und ohne Federlemente haben auf ihren Reisen übelst gelitten? schmunzel

Ja, sofern sie Pisten gefahren sind sicher. Wobei viel Gepäckgewicht den Komfort etwas erhöht, sofern man dicke Reifen hat.

Ob der Komfort genug ist oder nicht entscheidet der Nutzer, Fakt ist aber, das kleine Laufräder weniger Komfort bieten und kompakte oversitzed-MTB-Rahmen mit einer knallharten MTB-Stahl-starr-Gabel weniger komfortabel sind, als filigrane Trekkingrahmen mit einer entsprechend filigranen Gabel.

Ich will mich hier aber vor allem auf den Beitrag beziehen und nicht allgemein. Da stellt sich einfach sehr deutlich die Frage, warum man in Skandinavien und im Stadtverkehr ausgerechnet eine MTB-26er-Geometrie und Stahl starr haben möchte? Das es "ungeeignet" wäre habe ich nicht behauptet, nur kombiniert man damit so gut wie alles, um das Rad so bocksteif und unkomfortabel wie möglich zu machen.
Hier wären einfach die Hintergründe der Frage interessant. Müssen es z.B. ultrastabile Laufräder sein (26er), soll das Rad möglichst kompakt sein (26er) usw.?
Inzwischen hat sich der 28er bzw. 29er Bereich sehr interessant entwickelt sowohl was Rahmen als auch Ausstattung wie z.B. Reifen anbelangt, da lohnt umso mehr das Nachdenken über Alternativen.

Ist aber nur so eine Anregung von mir, wenn man einfach aus Prinzip 26er-MTB-starr-Stahl will, dann ist das halt so.


Okay, ich habe dich schon verstanden. schmunzel

In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: Machinist
Eine Federgabel braucht man m.E. unabhängig von der Laufradgrösse am Reiserad nicht wirklich, und auch ein ungefedertes 26"-Reiserad kann durchaus genug Komfort bieten. Oder meinst die unzähligen Fernradler auf 26"-Rädern und ohne Federlemente haben auf ihren Reisen übelst gelitten? schmunzel

Ja, sofern sie Pisten gefahren sind sicher. Wobei viel Gepäckgewicht den Komfort etwas erhöht, sofern man dicke Reifen hat.


Ich bin mit 26 x 1.75" Reifen etliche tausend Kilometer Pisten gefahren, davon etwa 10'000 km teilweise übelste Pisten in Südamerika, manche bis zur Unfahrbarkeit. Gelitten habe ich, wenn überhaupt, sehr selten, und sehe daher (für mich!) keine Notwendigkeit für eine Federung.