Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto?

von: LemonSorbet

Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 14.06.04 14:49

Zugegebenermaßen bin ich manchmal recht bequem und fänd es nicht schlecht, auch mit Sclaverand-Ventilen mal eben an einer Tanke aufpumpen zu können. Hat jemand mal diesen Adapter getestet, der laut Beschreibung in der Handhabung einfacher nicht sein könnte?

Danke!
von: Zombie025

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 14.06.04 14:50

Ja, funktioniert... warum auch nicht bäh
von: Möre

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 14.06.04 14:55

Das Teil hab ich gerade vor ner Stunde in unserer Werkstatt angewendet. Funzt wunderbar.
Bin auch zu faul mich für 6 bar zu plagen. Und nein, ich kauf mir keine schwere Standpumpe... listig
von: webmantz

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 14.06.04 15:13

Wobei leider diese neuen elektronischen Geräte an den Tankstellen nur noch bis 5,5 Bar max. gehen. traurig

Gruß, André
von: LemonSorbet

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 14.06.04 15:24

Danke für Eure Erfahrungswerte. Ein knapper Euro wäre zwar nicht wirklich als Fehlinvestition zu bezeichnen, aber es ist ja schon nett, wenn man vorher mal Eindrücke anderer einholen kann.

@webmantz
Die elektronischen Geräte findet man in England (bisher) kaum. Leider muss ich zudem noch sagen, dass dort an den meisten Tankstellen untersagt ist, Fahrradreifen aufzupumpen. Allerdings hat noch keiner was gesagt...

Grüße!
von: BastelHolger

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 14.06.04 15:26

ja klar, die Mehrheit hier schimpft auf die Autos aber zum Luftnachfüllen sind die Tankstellen gerade noch gut genug, was? grins grins

'duck-und-wegrenn' zwinker zwinker
von: LemonSorbet

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 14.06.04 15:32

In Antwort auf: BastelHolger

ja klar, die Mehrheit hier schimpft auf die Autos aber zum Luftnachfüllen sind die Tankstellen gerade noch gut genug, was? grins grins


Klar, man sucht sich schließlich immer das Beste raus. Ist das nicht das, was man Optimismus nennt? :grins :grins
von: Anonym

- 14.06.04 18:08

von: Falk

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 15.06.04 00:17

funktioniert gut, sogar mit Dunlopventilen. Luft ablassen geht aber nicht.
Falk
von: monika

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 15.06.04 07:54

In Antwort auf: BastelHolger

ja klar, die Mehrheit hier schimpft auf die Autos aber zum Luftnachfüllen sind die Tankstellen gerade noch gut genug, was?

Tankstellen sind Klasse:

Gerade wenn man mit dem Rad unterwegs ist, und SOnntags alle Läden geschlossen haben, ist eine Tankstelle einfach Klasse, meist gibts Brötchen (wenn man Glück hat sogar belegete), Getränke, Eis etc ....

Ich mag Tankstellen.

(Mich stört es auch nicht, dass Sie da Sachen verkaufen, die ich nicht brauche, das geht mir im Supermarkt ja auch so: Ich rege mich ja auch nicht über die Fleischtheke auf...)

Gruß Monika
von: joerg046

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 15.06.04 08:43

Ja, von denen hab ich auch immer 2 dabei.

2 ?

Ja, die passen nämlich wunderbar auf die herausstehenden Schrauben des Rücklichts (B&M Toplight) , das am Gebäckträger angeschraubt ist. - so hab ich immer welche unauffällig dabei....
von: Andi

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 15.06.04 17:35

Hi Monika,

so eine charmante und witzige Antwort über das Verhältnis von Radfahrern zu Autofahrern und der damit nötigen Infrastruktur habe ich in etlichen Pro-und-Contra-Diskussionen vermisst. Wirklich super getroffen!

Viele Grüße

Andi
von: schorsch-adel

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 15.06.04 18:00

Zitat:
Bin auch zu faul mich für 6 bar zu plagen
ich auch, aber noch fauler wäre ich, jedesmal zum Luftaufpumpen zur Tanke zu fahren und mir nur für diesen Zweck auch noch Schläuche mit den ansonsten völlig unpraktischen Autoventilen zuzulegen.

Deshalb ist der Adapter ein guter Kompromiß. Auf Familientouren hab ich immer 2-3 verschiedene dabei.

Markus
von: gwynfor

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 16.06.04 07:19

Moin,
das Problem ist, das viele Tanken in der Gegend Kompressoren haben, die nur noch bis 4 Bar liefern traurig
Das reicht man gerade für Notfallbefüllung...

Ciao,
Andreas
von: Uli

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 16.06.04 09:21

Zitat:
aber noch fauler wäre ich, jedesmal zum Luftaufpumpen zur Tanke zu fahren

Na ja, ich glaube, es auch mehr darum, dass man den Vorteil einer Aufwands-freien Schlauchfüllung nutzen kann, wenn man an 'ner Tanke vorbei kommt.

Zitat:
Schläuche mit den ansonsten völlig unpraktischen Autoventilen

Wieso sind AV ansonsten völlig unpraktisch? Ich sehe zwischen den verschiedenen Ventiltypen überhaupt keinen Unterschied, außer in den Möglichkeiten der Befüllung. Es soll mir bitte keiner erzählen, dass SV dichter sind, als DV und AV. Die AV-Schläuche auf meinem Trekkingrad halten min. 500 km den Druck, die SV-Schläuche an meiner Liege keine 250 km und am Rennrad war ich täglich am Pumpen.

Zitat:
das Problem ist, das viele Tanken in der Gegend Kompressoren haben, die nur noch bis 4 Bar liefern

Leider eine Unsitte, die immer um sich greift. Aber soviel bekomme ich mit meiner Handpumpe auch nicht in den Schlauch.

Gruss
Uli
von: schorsch-adel

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 16.06.04 10:23

Zitat:
dass SV dichter sind, als DV und AV

sag ich ja nicht, Uli. Man kann da bestimmt blind auf die Autoindustrie vertrauen, die ja auch keine SV verbaut.

Ich finde die SV wegen des kleinen Durchmessers und des langen Halses nur wesentlich praktischer für die Liaison mit herkömmlichen Fahrradpumpen. Und auf die ist man ja gerade unterwegs angewiesen.

Markus
von: Uli

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 16.06.04 13:14

Den Vorab-Einwand wegen der Dichtigkeit hatte ich nur eingelegt, weil das zu 99% die mir gegebene Antwort auf die Frage ist und ich das nur zu 0% bestätigen kann.
Persönlich kann ich beim "Befüllen" eines Schlauchs per Handpumpe keinen grossen Unterschied zwischen AV und SV fest stellen. Wenn überhaupt ist mir da das AV lieber, da es aufgrund des Durchmessers stabiler ist und das Auf- und Zudrehen entfällt.
Gruss
Uli
von: LemonSorbet

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 16.06.04 13:55

@all

Irgendwie schon spannend, dass auch so ein kleines Ding wie ein Ventiladapter noch Diskussionen auslösen kann zwinker

Hab den Adapter inzwischen gekauft. Als ich gestern zur Codierung meines Velos in HOM war, hab ich ihn dann auch gleich an der Tanke ausprobiert. Schließlich muss alles gleich getestet werden. Funktioniert tadellos. Doch mein SV Pümpchen für unterwegs ist auch super. Es gibt durchaus Momente, wo der Griff in die Lenkertasche einfacher ist, als die nächste Tankstelle zu suchen... Daher also nochmals vielen Dank für eure Gedanken zum Thema.

Viele Grüße, ich geh jetzt Velo putzen!
von: Igel-Radler

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 16.06.04 15:20

In Antwort auf: schorsch-adel

Zitat:
dass SV dichter sind, als DV und AV

sag ich ja nicht, Uli. Man kann da bestimmt blind auf die Autoindustrie vertrauen, die ja auch keine SV verbaut.
...


Lieber Markus,

da fehlt ja wohl das Ironiesmiley? Hast du auch blindes Vertrauen in VW, wenn dir der Golf Diesel vor dir krebsfördernde Rußpartikel in die Lunge bläst, weil VW die Technik des Rußfilters zu spät entdeckt hat? böse

Autoreifen werden typischerweise mit etwa 2 Bar aufgepumpt, Fahrradreifen mit 5 bis 8 bar (bei Spezialanwendungen sogar noch mehr). Darum kamen die Autoventile an den Fahrradschläuchen auch erst mit den MTB auf, die typischerweise mit niedrigerem Druck fahren.

Und Hollandräder werden normalerweise praktisch unaufgepumpt gefahren, da reicht auch das Dunlop-Ventil. zwinker

Dicht sind im Normalfall sowohl Auto- wie französische Ventile, die Luft entweicht da lieber durch den Schlauch traurig

Gruß

Igel-Radler, der - seit er im Besitz der Biker's Dream ist - Tankstellen mit dem Rad nur noch zwecks Verpflegungsnachschub anfährt
von: webmantz

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 16.06.04 15:28

In Antwort auf: Igel-Radler

Und Hollandräder werden normalerweise praktisch unaufgepumpt gefahren, da reicht auch das Dunlop-Ventil. zwinker


EINSPRUCH!

Meine Hollandschaukel kommt mir unter 5,5 Bar nicht auf die Straße!

Gruß, André
von: Flying Dutchman

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 17.06.04 07:22

In Antwort auf: webmantz

In Antwort auf: Igel-Radler

Und Hollandräder werden normalerweise praktisch unaufgepumpt gefahren, da reicht auch das Dunlop-Ventil. zwinker


EINSPRUCH!

Meine Hollandschaukel kommt mir unter 5,5 Bar nicht auf die Straße!

Gruß, André


Zustimmung !!! da ich 25kg Fahrrad und 95kg Fahrer beschleunigen muß, will ich zumindest den Rollwiderstand gering halten.

@ André : hättest du Lust dich mit mir mal zu den 1. heavy duty dutchbike classics zu treffen ?
von: schorsch-adel

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 17.06.04 11:28

Zitat:
da fehlt ja wohl das Ironiesmiley

ja, zu den Smileys habe ich nach wie vor ein gespaltenes Verhältnis und gehe sehr sparsam mit ihnen um.

Ironie sollte schon allein durch die Wortwahl erkennbar sein. Eigentlich benutze ich sie nur als äußerste Vorsichtsmaßnahme, wenn sich evtl. und u.U. vielleicht jemand auf den Schlips getreten fühlen könnte, oder wenn man sich dadurch viele Worte spart.
Markus
von: webmantz

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 17.06.04 11:40

In Antwort auf: Flying Dutchman

@ André : hättest du Lust dich mit mir mal zu den 1. heavy duty dutchbike classics zu treffen ?


Aber sischa doch ... wo soll das denn stattfinden? Wohne ja demnächst nicht mehr ganz soweit von HH wech schmunzel

Gruß, André
von: Flying Dutchman

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 17.06.04 11:49

Hallo André

Mir fällt so spontan Rotenburg (Wümme) ein, da kommen wir beide gut mit der Bahn hin, wenn du umgezogen bist und wir könnten dann eine Runde um Worpswede und Zeven drehen.

Gruß Robert
von: webmantz

Re: Wer kennt Ventiladapter Sclaverand - Auto? - 17.06.04 11:52

Hi Robert,

Wir sollten da vielleicht im Bereich "Reisepartner" weiter diskutieren ... möglicherweise findet sich ja noch jemand mit Hollandschaukel aus der Gegend.

Möchtest du den Thread dort eröffnen? War ja schließlich dein Vorschlag schmunzel

Gruß, André
von: laemmchen

Was mache ich falsch? - 28.11.10 13:06

Hallo!

Dieses Thema ist zwar schon sehr alt, aber ein Neues möchte ich ungerne eröffnen. Bitte also vorab um Nachsicht!

Ich habe ein Ventiladapter mit der Bezeichnung "Presta auf Autoventil - SV/DV auf AV", und das bekomme es nicht aufs Ventil aufgeschraubt! Drum: Was mache ich falsch? Das Ventil hat ja nur eine Seite mit Innengewinde, und das scheint deutlich zu Kurz zu sein. Beim aufsetzen erreicht das Innengewinde nicht das Aussengewinde des Ventils.

Ich hänge noch ein Paar Bilder mit an.

Fotos:








Viele Grüße,
laemmchen
von: Koriander

Re: Was mache ich falsch? - 28.11.10 14:15

Hallo,

schau mal hier:

http://www.bikeonlineshop.de/product_info.php?products_id=174

Dein Bild ist wohl ein Adapter Dunlop - Auto.

Gruß
von: toni

Re: Was mache ich falsch? - 28.11.10 14:34

In Antwort auf: Koriander
schau mal hier:

http://www.bikeonlineshop.de/product_info.php?products_id=174

Dein Bild ist wohl ein Adapter Dunlop - Auto.


Das Gewinde von Sclaverand oder Dunlop ist m.E. das gleiche. Wichtig ist eine Dichtung im Adapter. Ohne eine solche wird die Verbindung nie dicht. Also, Adapter ohne Dichtung sind unbrauchbar. Der gezeigte Adapter hat offenbar eine solche Dichtung.

Toni
von: laemmchen

Re: Was mache ich falsch? - 28.11.10 15:20

Grüßt euch.

Der Adapter hat eine Gummidichtung! Aber das Innengewinde scheint mir viel zu kurz.


Viele Grüße,
laemmchen
von: JvB

Re: Was mache ich falsch? - 28.11.10 15:32

In Antwort auf: Koriander
Dein Bild ist wohl ein Adapter Dunlop - Auto.
von: laemmchen

Re: Was mache ich falsch? - 28.11.10 15:46

In Antwort auf: johwin
In Antwort auf: Koriander
Dein Bild ist wohl ein Adapter Dunlop - Auto.



Das steht auf dem Tütchen, in welchem der Adapter geliefert wurde.

von: JvB

Re: Was mache ich falsch? - 28.11.10 15:55

Hmmmm. Habe mit meiner Aldi-Standpumpe immer solche Adpater benutzt, ging problemlos.
Nun nutze ich eine JoeBlow, und die verdaut alle Ventilarten automatisch.

Vielleicht ist die innere Gummidichtung zu eng und gleitet nicht über das Ventil.
Mal reinspucken und mit Schmackes aufdrehen. Oder besser etwas Silikonfett rein.

VG Jens
von: Anonym

Re: Was mache ich falsch? - 28.11.10 16:04

Hm,
dreh mal den Sclaverand auf, schieb den Adapter drüber und zieh die Verschraubung an, so möglich. Eigentlich müßte die Dichtung sich zusammenziehen und ihrer Aufgabe nachgehen.

Gruß peter
von: laemmchen

Re: Was mache ich falsch? - 28.11.10 16:15

Ich habe schon alles probiert, und wie es scheint, ist dieser Adapter kein SV zu AV-Adapter! Das Innengewinde ist genauso lang wie das drehbare Schräubchen des SV-Ventil. Handelt es sich vielleicht um ein Adapter für ein normales Fahrrad-Ventil?
von: MatthiasM

Re: Was mache ich falsch? - 28.11.10 16:29

Genau das haben doch schon einige vermutet: Autoventil auf Dunlopventil (= "normales" Ventil). Umtauschen/zurückgeben oder behalten für den Fall, daß Du mal einen Velofahrer mit Dunlopventilen an der Tanke retten kannst. Gut mögloich, daß da mal jemand das Ventil aus- und verkehrrt wieder eingepackt hat, oder (schlimmer) eine ganze Regalfüllung im LAden faslch etikettiert ist.

lG Matthias
von: batchman61

Re: Was mache ich falsch? - 28.11.10 16:34

Hallo,

das Problem hatte ich auch schon mit einigen Adaptern, sie hatten "oben", wo die Rändelschraube vom SV Ventil durchpassen muss, einen zu geringen Durchmesser.
Mit der Standbohrmaschine oder einer ruhigen Hand etwas aufbohren sollte helfen.

Viel Erolg !
von: laemmchen

Re: Was mache ich falsch? - 28.11.10 16:52

In Antwort auf: MatthiasM
Genau das haben doch schon einige vermutet: Autoventil auf Dunlopventil (= "normales" Ventil). Umtauschen/zurückgeben oder behalten für den Fall, daß Du mal einen Velofahrer mit Dunlopventilen an der Tanke retten kannst. Gut mögloich, daß da mal jemand das Ventil aus- und verkehrrt wieder eingepackt hat, oder (schlimmer) eine ganze Regalfüllung im LAden faslch etikettiert ist.

lG Matthias



Adapter wird behalten! Muss mir nur schnell einen passenden Adapter kaufen, da ich für Unterwegs nur eine AV-Pumpe besitze. Danke für Eure Rückmeldungen.

Viele Grüße,
laemmchen
von: Falk

Re: Was mache ich falsch? - 28.11.10 20:51

Es wurde schon mehrmals geschrieben, dass diese kurze Bauart für Dunlopventile gedacht ist. Die für Sclaverandventile sind so etwa um die Hälfte länger, damit die Sclaverandspindel und der Stift des Schrader-Pumpenkopfes beide Platz haben.
Die Dichtung hat sich als nicht so wesentlich herausgestellt. Solange ich damit zu tun hatte, war die Dichtwirkung alleine durch das Gewinde absolut ausreichend.

Falk, SchwLAbt