Re: Rohloff

von: JoMo

Re: Rohloff - 03.07.04 16:52

Hallo Falk,
den ersten Satz habe ich natürlich erwartet. Bin da eigentlich selbst nicht so eingestellt, weshalb auch ich mit XT fahre und den Rest der Komponenten in ähnlicher Qualität. Ist nur schade, daß in einigen Fällen gar nicht mehr viel übrig bleibt, als wegzuwerfen. Meine Frau fährt immer noch zufrieden ihre Deore mit 6fach Zahnkranz. Jetzt gehen langsam die Daumenschalter kaputt. Ich möchte nicht unbedingt ausprobieren, ob das Schaltwerk dann auch nocht 7 oder 8fach schafft. Jeder sagt da etwas anderes. Beim updaten der Schaltung kommt man leicht von einem zum anderen. So bekommt man schnell ´mal ein Lager vom Ausprobieren der Komponenten zusammen, die dann evtl. lange rumliegen, weil das eine mit dem anderen nicht mehr zusammenpaßt. Ich hatte es dann beim MTB mit Suntour und beim Tandem mit Sachs probiert. Geht zwar super, gibts aber nicht mehr. Bin zwar kein Patriot, aber ich denke, wenn wir im eigenen Lande schon so etwas wie die Rohloff haben und dauernd auf Shimano geschimpft wird, sollte man so etwas dann auch kaufen. Da ich dann auch noch lieber mein Rad fahre, als daran herumzuschrauben, ist Rohloff auch die erste Wahl. Wegschmeißen muß man das alte Zeug ja nicht gleich. Schon gar keinen Koga-Rahmen. Ich habe schon den Eindruck, als würde Shimano versteckt dafür sorgen, daß man eine Gruppe nicht zu lange immer wieder mit kompatiblen Teilen updaten kann. Das gute daran ist zumindest, daß hier nicht allzuviel richtiger Müll entsteht (Alu, Stahl.....).
Grüße
Josef