Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (silbermöwe, AWOL, dmuell, Bicyclista, kuhbe, 3 unsichtbar), 4905 Gäste und 626 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99046 Themen
1556917 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2052 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 7805 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 32
panta-rhei 31
iassu 30
Themenoptionen
#988053 - 08.11.13 23:15 Felgengewichte & weitere Daten, eine Sammlung
Nordisch
Nicht registriert
Gewicht: Außenbreite: Maulweite: Bremsflankendicke

Ambrosio Duke 19-622, 32°

563,5 g: 24,1: 19,2: 1,4-1,6

Ambrosio Kite 19-622, 32°

569 g: 24,25: 19,0: 1,6-1,7

Mavic A119 19-622, 36°

526 g: 23,8: 18,1-18,5: 1,3-1,5

X-treme R-490 15-622, 36°

sattes Übergewicht mit 553,9 g










Geändert von Nordisch (08.11.13 23:16)
Nach oben   Versenden Drucken
#988062 - 09.11.13 07:37 Re: Felgengewichte & weitere Daten, eine Sammlung [Re: ]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: Nordisch
X-treme R-490 15-622, 36°

sattes Übergewicht mit 553,9 g

schockiert Krass... Das ist eine Rennradfelge. Da ist ja meine Grizzly 19-559 leichter. Andererseits verstehe ich jetzt, warum die Felge immer zum Crossen empfohlen wird. schmunzel Scheint ja wohl nahezu unkapputtbar zu sein.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#988072 - 09.11.13 08:59 Re: Felgengewichte & weitere Daten, eine Sammlung [Re: ]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.489
Hi Andreas,

meine R490 wiegt 520g, Innenbreite nur gemessene 14,4mm, Außen 20,1mm, Flankenstärke 1,2 - 1,4mm (nur wenige Messpunkte genommmen)

Zu deiner Liste: Gute Idee, aber so eine Liste wäre doch im Wiki besser aufgehoben, zumal es dort doch auch schon eine Liste mit Felgen gibt, die man ja auch noch entsprechend ergänzen könnte.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #988073 - 09.11.13 09:00 Re: Felgengewichte & weitere Daten, eine Sammlung [Re: Toxxi]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.489
Noch stabiler als die R490 wäre bei ähnlichem Gewicht eine A719 oder TK540
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #988092 - 09.11.13 10:22 Re: Felgengewichte & weitere Daten, eine Sammlung [Re: BaB]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
Yep, ist mir schon klar. Sowas ähnliches fährt Britta ja auch am Red Bull. Aber klassischerweise fahren die Cyclocrosser mit Rennradfelgen (Stylepolizei...).
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#988118 - 09.11.13 12:49 Re: Felgengewichte & weitere Daten, eine Sammlung [Re: BaB]
Nordisch
Nicht registriert
Hallo Bernd,

ich verstehe diesen Thread einfach als zwanglosen Sammelthread.
Von dahin kann es nach und nach gen Wikipedia gehen.
Nach oben   Versenden Drucken
#988121 - 09.11.13 13:14 Re: Felgengewichte & weitere Daten, eine Sammlung [Re: ]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
Nix Wikipedia, Radreise-Wiki schmunzel , da kannst du dich mit deinen Forumsdaten anmelden und es dort gleich "sammeln".

Zitat:
Von dahin kann es nach und nach gen Wikipedia gehen
.
Von alleine wird es das nämlich nicht machen.
Hab mal einen Teil aktualisiert.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#988127 - 09.11.13 13:51 Re: Felgengewichte & weitere Daten, eine Sammlung [Re: DebrisFlow]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo Andy,

vielen Dank!

Für Datensammlungen sind Diskussionsfäden IMHO viel zu unübersichtlich.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#988134 - 09.11.13 14:31 Re: Felgengewichte & weitere Daten, eine Sammlung [Re: Andreas]
Nordisch
Nicht registriert
Ich mag so etwas gern zwanglos in einem Thread sammeln und später bei ausreichend Datenmaterial es übertragen.

Wenn mehrere Personen gleiche Modelle posten, werden auch Produktionsschwankungen und Aktualisierungen deutlich.

Felgenmodelle von der unter Reiseradlern beliebten Marke Rigida/Ryde z.B. haben im Laufe der Jahre einige Änderungen auf den Weg bekommen. In der Bandbreite der Onlineshops und Händler kursieren auch noch lange die unterschiedlichen Jahrgänge.

Geändert von Nordisch (09.11.13 14:33)
Nach oben   Versenden Drucken
#988139 - 09.11.13 15:19 Re: Felgengewichte & weitere Daten, eine Sammlung [Re: BaB]
Nordisch
Nicht registriert
In Antwort auf: BaB
Hi Andreas,

meine R490 wiegt 520g, Innenbreite nur gemessene 14,4mm, Außen 20,1mm, Flankenstärke 1,2 - 1,4mm (nur wenige Messpunkte genommmen)



Hallo Bernd,

bei deiner Felge haben sie wohl ordentlich was heruntergehobelt.
Hier mal die ergänzten Werte zum gleichen Felgenmodel.

Gewicht: Außenbreite: Maulweite: Bremsflankendicke



X-treme R-490 15-622, 36°

553,9 g: 20,8: 14,2-14,4: 1,5-1,7
Nach oben   Versenden Drucken
#988187 - 09.11.13 18:21 Re: Felgengewichte & weitere Daten, eine Sammlung [Re: ]
Rasu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 156
Ich fahre Sun Rhyno Lite die sind schon im wiki aber fuer die Suchfaulen

559mm 22mm Maulweite 32/36 Loch mit Bremsflanken ca. 550 Gramm

haette der Shop bei dem ich den LRS bestellt hab auch einen Aufbau mit Rhyno Lite XL angeboten haette ich die genommen weil noch etwas breiter ausfallen bei angeblich gleichem Gewicht.

Finde das ist ein anstaendiger mix wenn man nach einer breiteren Felgenbrems tauglichen Felge sucht, vor allem weil sie auch recht guenstig zu haben ist
Nach oben   Versenden Drucken
#988279 - 10.11.13 09:40 Re: Felgengewichte & weitere Daten, eine Sammlung [Re: ]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.489
In Antwort auf: Nordisch
... bei deiner Felge haben sie wohl ordentlich was heruntergehobelt.
Hier mal die ergänzten Werte zum gleichen Felgenmodel.

Gewicht: Außenbreite: Maulweite: Bremsflankendicke


X-treme R-490 15-622, 36°

553,9 g: 20,8: 14,2-14,4: 1,5-1,7
So, noch mal alles vermessen, was zu finden war und eine weitere R490, die sieht besser aus:


Xtreme R-490 36Loch DÖ

501g!; 20,2-20,3; 14,4-14,8 (am Felgenstoß); 1,4-1,7


Remerx Sunbow 32Loch EÖ

520g; 19,0-19,1; 13,2-13,3; 1,4-1,6


Bontrager R455 32Loch EÖ

474g; 19,0-19,1 ; 14,0-14,1 ; 1,3-1,6


Alesa Xplorer 32Loch UÖ

674g; 24,7-25,0; 18,8-18,9; 1,9-2,2!


DT Swiss R520 32Loch UÖ

520g; 20,0-20,1; 14,4-14,5 ; 1,3-1,5
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #988285 - 10.11.13 09:55 Re: Felgengewichte & weitere Daten, eine Sammlung [Re: ]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.489
Kennt eigentlich jemand eine Bezugsquelle für die RoadRunner von Mach1?

Geändert von BaB (10.11.13 10:01)
Nach oben   Versenden Drucken
#989237 - 12.11.13 22:22 Re: Felgengewichte & weitere Daten, eine Sammlung [Re: ]
Nordisch
Nicht registriert
außer Wertung, eine austauschreife Mavic Open Pro


Gewicht: Außenbreite: Maulweite: Bremsflankendicke (in g bzw. mm)

Mavic Open Pro 15-622, 36°

420,5 g: 19,6: 14,5: 0,9-1,1 (neu 1,4-1,5)
Nach oben   Versenden Drucken
#989241 - 12.11.13 22:30 Re: Felgengewichte & weitere Daten, eine Sammlung [Re: ]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
In Antwort auf: Nordisch
außer Wertung, eine austauschreife Mavic Open Pro

Woran macht man das eigentlich fest? Die Open Pro hat ja keinen Verschleißindikator.
Und ist die CXP33 nicht eigentlich die bessere Wahl?

Geändert von Mike42 (12.11.13 22:31)
Nach oben   Versenden Drucken
#989254 - 13.11.13 02:23 Re: Felgengewichte & weitere Daten, eine Sammlung [Re: Mike42]
Nordisch
Nicht registriert
Hallo,

1 mm ist eine gängige Verschleißgrenze.

Ob nun CXP 33 oder Open Pro ist Geschmacksache.
Sie sind ähnlich seitensteif.
CXP33 ist vertikal etwas steifer aber schwerer.


Ich habe beide Felgen aufgebaut und gefahren, jeweils mit 36 Loch.
Sie taugen gut bis 100 kg Systemgewicht. Darüber schwächeln sie.
Die CXP33 bin ich als gut 80 kg Fahrer gefahren mit 20 kg Gepäck.
Das war grenzwertig am Hinterrad.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #989265 - 13.11.13 06:58 Re: Felgengewichte & weitere Daten, eine Sammlung [Re: Mike42]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.489
So 1,1mm bis 1mm wird je nach Hersteller als Verschleißgrenze angegeben. Die Open Pro hatte bei Toxxi und mir nicht sonderlich stabil gezeigt, da gibt es deutlich stabilere Felgen, aber vllt. hatten wir auch nur ein "Montagsexemplar" erwischt.
Die CXP 33 fand ich schon deutlich stabiler, meine hatte neu aber schon nur 1,1mm Flankenstärke, ein langes Leben dürfte sie damit nicht unbedingt haben. traurig
Nach oben   Versenden Drucken
#999253 - 20.12.13 16:29 Re: Felgengewichte & weitere Daten, eine Sammlung [Re: ]
Nordisch
Nicht registriert
Alexrims XT-19 19-622, 32°, Einzelösen (EÖ)

505 g: 24,2: 18,7: 1,3-1,6

Geändert von Nordisch (20.12.13 16:36)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de