Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Baghira, thomas-b, Helm, guba, 2 unsichtbar), 3319 Gäste und 824 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99136 Themen
1558459 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Velo 68 44
Lionne 42
Holger 32
Keine Ahnung 31
Seite 14 von 14  < 1 2 12 13 14
Aktive Themen | Aktive Beiträge | Unbeantwortete Beiträge 24 Stunden | 48 Stunden | 7 Tage
Bereich Betreff
Ausrüstung Reiserad Das 812er hat den kurzen RD-M8000 GS Käfig. Kaufe den langen M8000 SGS und verbaue diesen. Das habe ich gerade gemacht und kann vorn gar eine 50/34 Kurbel und hinten eine 11-46 Kassette damit fahren. 17.08.25 01:09
von Nordisch
Navigation Du drückst dich etwas unklar aus. Falls du die Fähre von Gjermersheim meinst: da fehlt in den Attributen auf der Karte Fahrrad. Bei Einstellung Fußgänger wird diese Fähre erkannt. Du kannst aber bei Komoot auch die automatische Routenfindung fü 16.08.25 21:09
von StephanBehrendt
Navigation Warum erkennt Komoot nicht die Fähre(n)? Ich bin gerade am Planen unserer Norwegentour. Sehr oft erkennt Komoot nicht die möglichen Fährverbindungen. Zb bei Punkt A. An einer Stelle wiederum funktioniert es. Woran liegt es? Hier das Beispiel d 16.08.25 20:03
von Rennrädle
Ausrüstung Reiserad Und wie ist es dann mit dem Licht? 16.08.25 19:56
von thomas-b
Ausrüstung Reiserad Passt, mit nem kleinen Silikonstreifen damit derStecker nicht schlackert, fahre ich seit Jahren am Brevetrad wo öfters das Vorderrad ausgebaut wird. 16.08.25 19:26
von hansano
Reisepartner Ich wünsche Dir zunächst rasche Genesung. Für so eine Tour einen guten Radreisepartner zu finden, ist schwierig. Am Ende kann es sein, dass man bei fremden Mitfahrern eine nicht so gut passende Persönlichkeit findet, was sich vielleicht erst un 16.08.25 17:44
von Keine Ahnung
Treffpunkt Lieber Felix, Auch von mir gute Besserung und alles Gute. Viele Grüße Christine 16.08.25 16:05
von Lionne
Ausrüstung Reiserad Also ich hab beides hier und der SON hat zwei glatte Metallzungen, die frei in der Luft stehen. Der Schimano-Stecker kann an der Buchse am Shimano Nabendynamo einrasten, das geht am SON nicht. Dort braucht es passgenaue Klemmen, die sich festhalten k 16.08.25 14:47
von cterres
Ausrüstung Reiserad Hast du das ausprobiert und was genau funktioniert dabei nicht? Rein von den Maßen sollte er zumindest mechanisch passen. Einzige Frage wäre dann ob ein ordentlicher Kontakt zustande kommt. 16.08.25 14:39
von antumin
Ausrüstung Reiserad Nein, das passt nicht. 16.08.25 14:22
von cterres
Ausrüstung Reiserad Danke schon mal für die Antwort. Du hast natürlich recht, dass dann keine komplette Verkabelung notwendig ist. Interessieren würde es mich aber trotzdem, ob der Shimano Stecker passen würde. Jemand Erfahrung damit? 16.08.25 14:17
von antumin
Reiseberichte In Antwort auf: KekserSchöne Aufnahmen und tolle Landschaftsmalerei. Das KM/Hm Verhältnis stelle ich mir eher wie ein Klettersteig vor. Viele Dank. Ja hi und da muss man das Rad tragen/schieben. Aber: Wer sein Rad liebt, der schiebt 16.08.25 12:31
von kaspress
Treffpunkt Ich bin auch dabei Liste: Lutz (Tauchervater) Hbf Chris(li) voraussichtlich Lüneburg Wolfgang (Mooney) Hbf Reinhard (Bahnhofsradler) Hbf Lutz(Lufi) 16.08.25 12:24
von lufi47
Ausrüstung Reiserad Du brauchst nicht neu verkabeln. Statt dem aufgeklippten Shimano-Stecker müssen auf die Kabelenden nur 2x 4,8mm Klemmschuhe aufgecrimpt werden. Das sind etwas breitere Klemmen als für das Rücklicht (2,4mm) üblich. Das Kabel bleibt das gleiche. E 16.08.25 12:00
von cterres
Ausrüstung Reiserad Hallo zusammen, mein Fahrrad war bisher mit einem Shimano Dynamo ausgestattet. Leider hatte dieser einen Lagerschaden und soll nun durch einen SON ersetzt werden. Meine Frage wäre, ob der Shimano Stecker auf den SON passt und einen problemfreien Ko 16.08.25 11:24
von antumin
Reisepartner Hallo, erst nochmal vielen Dank für die Tipps. Nachdem es hier im Forum eher unwahrscheinlich ist, dass ich hier eine(n) Radpartner/in finden werde, nutze ich meine „Ruhezeit“ zum Planen. Wieso Ruhezeit: im März d.J. (auf dem Weg nach Spani 16.08.25 08:13
von Nixda
Ausrüstung Reiserad Das kommt auch drauf an, wie intensiv die kleinen Ritzel genutzt werden und mit welcher Kraft. Mit einem elektrischen Zusatzantrieb ist es ziemlich normal, das man permanent in den hohen Gängen fährt und das die Ritzel stärker verschleißen als de 16.08.25 07:44
von cterres
Treffpunkt Wir schließen uns den guten Wünschen für die Besserung an. Hoffentlich bist du bald wieder fit und alles bleibt ohne Folgen. Liebe Grüße von Robert und Isi 16.08.25 07:39
von radurlauberin
Seite 14 von 14  < 1 2 12 13 14
www.bikefreaks.de