Ausrüstung Reiserad
|
|
Hallo, ich fahre seit einigen Jahren die TA Carmina Compact mit TA Innenlager am Rohloffrad mit 44-er Blatt. Heute fing die Kurbel an zu knarzen. Habe versucht, die Kurbelschrauben nachzuziehen- das brachte keinen Erfolg. Die linke Kurbel lässt sich
|
gestern um 23:08
von bubblemaker
|
Treffpunkt
|
|
In Antwort auf: cyclistHallo Erik, dann wissen wir ja nun, wer denn gegebenenfalls für den Regen verantwortlich ist. Moment mal, du verdrehst da etwas: Gerade wenn ich nicht mit dem Zelt anrücke, ist praktisch garantiert, dass das Wetter schön bl
|
gestern um 19:55
von buche
|
Treffpunkt
|
|
In Antwort auf: max saikelsIn Antwort auf: Muskatreibewas in den 80ern jeder Fahrkartenschalter im Angebot hatte, Das halte ich für ein Gerücht.Ich nicht. 1979 sind wir mit dem Zug von einem kleinen Bahnhof in der Normandie nach Volos in Griechenla
|
gestern um 19:37
von Axurit
|
Treffpunkt
|
|
In Antwort auf: Muskatreibewas in den 80ern jeder Fahrkartenschalter im Angebot hatte, Das halte ich für ein Gerücht. Und schilderst du auch noch, wie unkompliziert es in den 80ern war, ein Fahrrad im Zug mitzunehmen, egal ob Nah- oder Fernverkehr?
|
gestern um 19:08
von max saikels
|
Treffpunkt
|
|
Natürlich wird gutes Wetter sein, auf jeden Fall wärmer als bei den letzten beiden Klößetouren.
|
gestern um 18:44
von BvH
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
In Antwort auf: schorsch-adelMehr Beweglichkeit bringst Du in die Kabelführung, wenn Du das Kabel vorm Verlegen stramm auf einen Schraubenzieher wickelst und damit eine halbwegs flexible Spirale erzeugst.Die Methode ist altbewährt und ich habe die
|
gestern um 17:10
von BeBor
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Wenn das Kabel seitlich am Unterrohr in den Rahmen reingeführt wird, bietet sich an das normale 2-adrige Kabel wie schon vorgeschlagen auf einem dünnen Schraubenzieher aufzuwickeln, um ein flexibles Stück zu erhalten. Wenn das Kabel vom zentral an
|
gestern um 16:18
von trecka.de
|
Treffpunkt
|
|
In Antwort auf: MuskatreibeRegional- und Verkehrsplanung nur als Ableitung aktueller Nachfrage zu verstehen …So möchte ich meinen Beitrag auch nicht verstanden sehen. Ein Angebot sollte es geben, und einen 30 minütigen Takt halte ich für gut. We
|
gestern um 15:44
von Thors1en
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Jetzt fällt es mir ein: Lezyne Power Lever XL Reifenheber. Die nehme ich mit auf Tour. Die sind (leider) nicht besonders leicht, aber sehr stabil. VG Christoph
|
gestern um 15:39
von Gravelbiker_Berlin
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
In Antwort auf: Heiko69Dass ich Reifenheber in die Felge einclipsen müsste, habe ich noch nicht vermisst. Geht mir genauso. Allerdings benutze ich insbesondere beim Runterhebeln des Reifens gerne drei normale Reifenheber. Dann kann ich mich in klei
|
gestern um 15:15
von faltblitz
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Wo ist denn dein Scheinwerfer montiert? Und das Kabel für das Rücklicht entspringt dem Scheinwerfer? Bei meinen Rädern ist der Scheinwerfer meist direkt über dem Schutzblech an der Gabel angebracht. Das Kabel für das Rücklicht habe ich dann vo
|
gestern um 14:51
von faltblitz
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Falls es nicht schon jemand geschrieben hat, denkt bei Reifenhebern auch an die Temperaturabhängigkeit von Plastik! Ich habe immer irgendwelche 0-8-15 Dinger mitgehabt, weil die eben leicht waren. Es war ein sehr heißer Tag, ich hab dadurch eh scho
|
gestern um 13:59
von Gravelbiker_Berlin
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Wir hatten ja hier schon verschiedentlich (meist im Winter, da ist ja die Not groß) über diese Leuchten geschrieben. Ich bin auch Supernova M99 DY Fan, wegen der Fernlichtfunktion. und weil es noch vor kurzem die hellste (und teuerste) Lampe auf de
|
gestern um 13:51
von Gravelbiker_Berlin
|
Treffpunkt
|
|
Hallo Erik, dann wissen wir ja nun, wer denn gegebenenfalls für den Regen verantwortlich ist. Oder hattest du evtl. Angst am Campingplatz nicht genügend zu essen zu bekommen? Oder Angst vor den potentiellen Auflösungserscheinungen durch den Reg
|
gestern um 13:08
von cyclist
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort!
|
gestern um 12:56
von tomrad
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Ich verwende seit 4 Reifen die Topeak Shuttle Lever 1.2. Bisher keinerlei Probleme gehabt. Die gebogene Spitze könnte aber tiefer geformt sein, damit man die Wulst besser greifen kann. Sind auch schön stabil. Vorher hab ich auch nur die TipTop ge
|
gestern um 11:38
von Elric
|
Treffpunkt
|
|
In Antwort auf: cyclistWer nächtigt denn jetzt alles mit dem Zelt auf dem CP?Ich habe gerade beim Blick in die Wettervorhersage in letzter Sekunde gekniffen und ein Hotel in Simmern gebucht LG Erik
|
gestern um 10:01
von buche
|
Treffpunkt
|
|
In Antwort auf: BahnhofsradlerMoin! Und schon wissen wir mehr: Es sind noch genügend freie Plätze für WoMo gleich an der Zeltwiese frei. Gruß - Reinhard Reinhard, auf was hast du reserviert? Fahrradforum? Unsere Freundetour startet nämlich ers
|
gestern um 09:58
von Julia.
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Nein, du hast meine Gefühle nicht verletzt, alles gut. Das Smiley ist lediglich Ausdruck meines Entsetzens beim Blick in den Hunderachen...
|
gestern um 09:55
von faltblitz
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Es gibt einen Dog Dazzer, aber der hilft nur bei Hunden, die gut hören. Den anderen müsste man vor ihrer Attacke ein Hörgerät spendieren. Was die Wirkung leider verringert. (Ob die Hunde auch musikalisch sein müssen, um davor zu flüchten, weiß
|
gestern um 09:37
von irg
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Das mit dem "Aufwickeln" über einen Bleistift oder ein Röhrchen ist eine gute Methode. Das habe ich so praktiziert, wenn das Rücklichtkabel hinter dem Lenkkopfrohr durch eine Bohrung mit Kantenschutz in einem Rahmenrohr weiter geführt w
|
gestern um 09:25
von EmilEmil
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Entschuldige bitte, dass ich offensichtlich Deine Gefühle verletzt habe. Zumindest entnehme ich das Deinem Abschlußsmiley. Ich dachte eigentlich beim Verfassen meines Beitrages, dass es für jeden Leser ersichtlich sein müsste, dass ich dies nicht
|
gestern um 09:00
von Thomas S
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Hallo Tom, etliche Jahre hatte ich diesen Fahrradalarm: HIER Der war o.k., ging aber letztes Jahr kaputt. Danach hatte ich irgendwo im Internet den Hiweis auf den Fahrradalarm gefunden, den ich mir bei Amazon gekauft habe: HIER Bei meiner letzten T
|
gestern um 08:35
von Keine Ahnung
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Sekundenkleber wird nach dem Aushärten fest und spröde. Das wird beim Abrollen und Walken des Reifens zerbröseln. Seamseal könnte vielleicht helfen, besser jedoch vulkanisierende Kleber verwenden.
|
gestern um 08:16
von Schamel
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Sekundenkleber bringt nix, weil er sich nicht verformen lässt. Mögliche Alternative ist der "Schuhkleber" Kövulfix https://schuhbedarf.de/klebstoffe/k...x-90g-schuhmacherkleber-lederkleber.html Damit habe ich schon bei zig Schuhen die L
|
gestern um 08:15
von ro-77654
|