Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 166 Gäste und 944 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98816 Themen
1553671 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2135 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
panta-rhei 24
Deul 23
Themenoptionen
#1568444 - gestern um 07:02 Bitte um Tipps Kinderradreise Berlin Ostsee
Pununu
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 341
Hallo zusammen,

nach längerer Pause melde ich mich mal wieder. Wir planen diesen Sommer (Juli/August) eine größere Radtour mit unseren beiden Kindern (7 und 3 Jahre) von Berlin zur Ostsee. Unser Plan ist, mit den Rädern bis zur Ostseeküste zu fahren, dort ein paar Tage auf einem Campingplatz am Meer zu zelten und am Ende mit dem Zug zurück nach Berlin zu fahren.

Als Zielgegend haben wir die Küste zwischen Rostock und Wismar im Blick, weil dort Verwandtschaft ohne großen Aufwand dazu stoßen kann. Als grobe Routenorientierung habe ich mir den D11 von Berlin Richtung Rostock ausgesucht. Insgesamt haben wir knapp drei Wochen Zeit. Etwa die Hälfte davon möchten wir für die Radtour nutzen, die andere Hälfte am Meer verbringen.

Ich suche dafür kinderfreundliche Camping- oder Zeltplätze – sowohl an der Ostsee als auch entlang der Strecke. Besonders schön wäre es, wenn es flache Sandstrände in der Nähe gäbe, ein schöner Spielplatz auf dem Gelände vorhanden ist und die Plätze naturverbunden sind, damit die Kinder auch Bäume zum Klettern und Verstecken haben. Gepflegte Sanitäranlagen wären uns ebenfalls wichtig, und natürlich wäre es toll, wenn auch andere Kinder dort wären. Habt ihr Empfehlungen für Camping- oder Zeltplätze, die ihr in dieser Gegend besonders für Familien empfehlen könnt?

Zum anderen interessieren mich Tipps zur Route. Gibt es nennenswerte Hinweise oder Erfahrungen zum D11? Im Wiki habe ich gelesen, dass es direktere Wege von Berlin Richtung Rostock gibt. Für uns sind aber schöne Strecken und interessante Erlebnisse wichtiger als die absolut schnellste Verbindung auch um die Motivation bei den Kindern hoch zu halten. Kennt ihr kinderfreundliche Attraktionen oder besondere Orte kennt, die man gut in die Route einbauen kann – zum Beispiel schöne Badestellen, Spielplätze oder kleine Abenteuer unterwegs? wäre ich für Hinweise sehr dankbar.

Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Empfehlungen!

Viele Grüße
Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#1568463 - gestern um 18:06 Re: Bitte um Tipps Kinderradreise Berlin Ostsee [Re: Pununu]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.309
Campingempfehlung: Naturcamping am Ellenbogensee, bei Groß Menow (OT von Fürstenberg), sollte alles haben, was ihr braucht. Liegt direkt am D11.

Aber anstatt den D11 über Wesenberg in Richtung Norden zu fahren, würde ich über Mirow-Rechlin, dann am Ostufer der Müritz lang fahren (Müritzradweg)

VG aus Budapest
Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#1568474 - gestern um 22:37 Re: Bitte um Tipps Kinderradreise Berlin Ostsee [Re: Pununu]
Felix-Ente
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.961
In Oranienburg lohnt auf jeden Fall ein Abstecher zum Saurierpark Germendorf, wo es auch Badestellen gibt. Viele Kinder sollten da auch sein.

Den Ziegeleipark Mildenberg müsst ihr euch mal ansehen, ob das etwas für eure Kinder ist.

In Himmelpfort gibt es ein Weihnachtshaus

In Waren kann man Draisine fahren.

Zum Schluss noch ein Hinweis - ich hoffe, ihr habt für die Rückfahrt ab Rostock Fahrkarten und Reservierungen für den ICE! Im Sommer spotten die Zustände in den Regionalzügen zwischen Rostock und Berlin wie auch in den Zügen entlang der Küste jeder Beschreibung. Das würde ich meinen Kindern nicht antun wollen.
Felix
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de