Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Igor, Heiko69, 2 unsichtbar), 1059 Gäste und 854 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98864 Themen
1554159 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2118 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 30
Sickgirl 27
panta-rhei 26
faltblitz 24
Lionne 23
Themenoptionen
#1568682 - 04.05.25 10:49 Gaskartuschen Usbekistan
indomex
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.527
Unterwegs in Usbekistan

Hallo,
ich bin ab Donnerstag in Usbekistan unterwegs und würde gerne wissen, ob man dort an Gaskartuschen kommt - bevorzugt Schraubkartuschen (habe aber Adapter für Stech- und asiatische Längskartuschen dabei).
Ich starte in Khiva (Chiwa) und fahre über Buchara und Samarkand nach Dushanbe, komme also nicht zur Hsaupstadt Taschkent, wo es vermutlich alles geben wird. Notfalls kann ich auch die Benzinkocherteile des Multikochers mitnehmen, aber ich würde das Gewicht gerne sparen und auch den Benzingeruch...
Liebe Grüße
Peter
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#1568970 - gestern um 04:08 Re: Gaskartuschen Usbekistan [Re: indomex]
indomex
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.527
Unterwegs in Usbekistan

Falls mal jemand diesen Faden ausgräbt:
Es gibt die asiatischen Längskartuschen in Xiva direkt neben dem Xiva-Basar im „Qadam-Ota“-Laden (spezialisiert auf Werkzeugbedarf). Adapter besser von Deutschland aus mitbringen.
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de