Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (19Tom57, HC SVNT DRACONES, 3 unsichtbar), 707 Gäste und 1033 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99165 Themen
1558994 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2023 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 30
Velo 68 26
Julia. 26
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #1573842 - vor 6 h Re: A100 [Re: Juergen]
Uwe Radholz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.577
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: Uwe Radholz
............. wobei ich vermute, dass dieser Blödsinn nicht ohne Berliner Mitwirkung in den Verkehrswegeplan gekommen ist.
Hm? Und keiner hat es kommen sehen? erstaunt


Doch, viele haben es kommen sehen und nicht nur die gegenwärtigen Probleme. Ich selbst war bei etlichen Demos gegen das Projekt, aber wir waren wohl wie immer viel zu wenige und irgendwie nicht relevant.

Wenn ich einfach mal nur darüber nachdenke, was man mit dem Geld und den gebundenen Baukapazitäten alles hätte gescheites zur Instandhaltung der Infrastruktur der Republik, die vor unserer aller Augen zerbröselt, hätte machen können.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1573843 - vor 5 h Re: A100 [Re: Uwe Radholz]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.050
Es geht mir nicht grundsätzlich darum, die Autobahn zu verteufeln, sondern um die Zuständigkeiten zwischen Bund, Senat und Bezirksvertretung. Da stimmt doch was nicht, oder sehe ich das falsch?
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1573844 - vor 5 h Re: A100 [Re: Juergen]
Uwe Radholz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.577
In Antwort auf: Juergen
Es geht mir nicht grundsätzlich darum, die Autobahn zu verteufeln, sondern um die Zuständigkeiten zwischen Bund, Senat und Bezirksvertretung. Da stimmt doch was nicht, oder sehe ich das falsch?

Mir geht es auch nicht darum, die AB zu verteufeln. Aber DIE Autobahn schon.
Die Planung erfolgte tatsächlich schon in den 60ern, wo es noch ein paar Probleme bei der Realisierung gab. In den Bundesverkehrswegeplan wurde es dann 1992 aufgenommen und ich weiß nicht, welche Rechte dabei das Land und die Stadtbezirke hatten. Die Stadtbezirke vermutlich nicht so viele, da die keine vollwertigen Gemeindevertretungen in Berlin sind.
Schätze das 1992 ganz andere Probleme auf dem Schirm der Berliner waren, zumal da längst nicht mit dem Bau begonnen wurde.

Immerhin wurde der 17. Bauabschnitt, der nach Köpenick führen sollte (Südosten) nicht mehr in den aktuellen Plan aufgenommen, weil die zu erwartenden negativen Folgen zu offensichtlich und die positiven Folgen für den innerstädtischen Verkehr zu zweifelhaft sind.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1573848 - vor 5 h Re: A100 [Re: Uwe Radholz]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 9.057
Köpenick, da hat der Hauptmann wohl zugeschlagen SCNR
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1573855 - vor 3 h Re: A100 [Re: Deul]
Uwe Radholz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.577
In Antwort auf: Deul
Köpenick, da hat der Hauptmann wohl zugeschlagen SCNR

Könnte passen. War ja auch ein Plan, der nicht die erhofften Resultate hatte. Köpenick war damals noch eine eigene, durchaus wohlhabende Gemeinde und Voigt hatte mit ein bis zwei Millionen in der Kasse gerechnet. Erbeutet hat er aber nur 3.000 Mark. Das war zwar richtig viel Geld, hätte aber auch nur für zehn bis zwanzig Fahrräder gereicht.

Die dankbare Stadt hat ihm in der Neuzeit ein Denkmal vor "seinem" Rathaus errichtet. Als Beweis dafür, dass es eine Zeit gab, da wir in Köpenick - ich habe da mal gelebt und gearbeitet - noch Geld in der Kasse hatten. unschuldig
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de