Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (Indalo), 569 Gäste und 769 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557048 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2041 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 35
Uli 34
iassu 34
Themenoptionen
#238722 - 05.04.06 07:56 RST CT-Free TnL zu hart
Kleinenbremer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 20
Hi!
An dem Rad, was wir für meine Mutter kaufen wollen, ist oben genannte Gabel dran. Die wirkt an sich schon "recht hochwertig" (Wenn man den Preis von 600€ fürs Rad betrachtet). Nur scheint sie viel zu hart zu sein, für meine Mutter. Wir müssen eh ne andere Rahmenhöhe beim Händler bestellen, kann man auch anageben, dass weichere Elastomere(oder was auch immer da verbaut ist) reingesteckt werden sollen?

Danke

Christian

Ps.: Meine Mutter wiegt wohl so um die 50kg.
Nach oben   Versenden Drucken
#238738 - 05.04.06 08:39 Re: RST CT-Free TnL zu hart [Re: Kleinenbremer]
DyG
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 894
Hallo Christian,

ich bin auch so'n Leichtgewicht und hab bei meiner gabel das selbe problem (55kg körpergewicht).... dachte ich. ich hab dann jedoch festgestellt, das die gabel durchaus ziemlich weit einfedert - bei einem 70kg-menschen würde sie bestimmt ab und zu vollständig durchschlagen. ich hab das an den gummimuffen unten an der gabel gemerkt, die heute statt dem guten alten faltenbalg montiert werden - der iss bei mir rechts lock und bleibt dann ab und zu oben hängen, wenn die gabel heftig was weggesteckt hat.

das erscheint jetzt also nur subjektiv zu hart, die gabel passt schon so wie sie ist... allerdings sollte sie ja eigentlich für einen fahrer mit 70kg gewicht konzipiert sein und ich will gar nich wissen, was bei dem gewicht mit der gabel passiert, wenn man aus versehen doch mal ein schlagloch erwischt. die CT-free gabeln haben ja jetzt auch nicht so den gewaltigen federweg, wo das gut wäre, wenn die mal 60mm einfedern und dann wieder raus... sind glaub ich sowieso nur 60mm, wenn mich nich alles täuscht.

ich hab am anfang, bevir ich gemerkt hab auch nachgehakt, ob man da was machen kann - aber für den aufwand da neue elastomere zu bestellen und einzubauen, könnte man auch ne neue gabel kriegen, meinte mein lieblingsveloschrauber...

Geändert von DyG (05.04.06 08:41)
Nach oben   Versenden Drucken
#239202 - 06.04.06 18:34 Re: RST CT-Free TnL zu hart [Re: DyG]
Kleinenbremer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 20
So wie es aussieht, tauscht der Händler die Federn, wenn das Rad ankommt. Aber mal abwarten.
Bedenke aber, dass meine Mutter extrem aufrecht aufm Rad sitzt, daher noch weniger Gewicht als bei dir aufm Vorderrad.

Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#239876 - 09.04.06 13:03 Re: RST CT-Free TnL zu hart [Re: Kleinenbremer]
DyG
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 894
hallo christian,

das ist freilich wahr, muss man auch bedenken...

hat der händler was über den aufwand und evtl. entstehende mehrkosten erzählt? meiner meinte eben im nachhinein, das sich sowas nicht lohnen würde.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de