Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (stefan1893, Sonntagsradler, SchachRobert, Miguell, 3 unsichtbar), 619 Gäste und 862 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99079 Themen
1557504 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#654110 - 16.09.10 08:09 aus einzelnen Shimano-Ritzeln Kassette bauen
Karl Drais
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.300
Hallo,
mit den Bezeichnungen auf Shimano-Ritzel kenne ich mich nicht aus und habe bisher keine Informationen darüber finden können, die mir weiterhelfen.
Hier gibt's Infos zu Shimano-Bezeichnungen. Unter dem Punkt "Beispiele CS-M737-I ak" findet man die Erläuterung, ak stehe für Ritzelpackete mit bestimmter Abstufung. Weiter unten könnte man, wenn man von der Groß- u. Kleinschreibung Abstand nimmt, allerdings aus der Bezeichnung AK auch auf ein Herstellungsdatum schließen. Der Blick in den Shimano-Katalog hilft ebenfalls nicht weiter.

Nun will ich aus noch vorhandenen (und sehr gut erhaltenen) Ritzeln wieder eine 8fach-Kassette zusammenbauen:

I23T OA
I21T OB
I19T OC
I17T OA
I15T NI
I14T OB

12T E WA 3

1) Würde dieses 13er Ritzel passen, um die Kassette zu komplettieren?
2) Diese Ritzel waren in meiner Kiste etwas durcheinander. Passen sie so zusammen?

----------------------------------------------------------------------------------------

Desweiteren habe ich noch sehr gut erhaltene Ritzel aus der Dura Ace-Reihe (ebenfalls 8fach). Diese Ritzel waren in Ritzelkiste total durcheinander, ich konnte sie nur anhand der Farbe der Oberfläche der DuraAce-Gruppe zuordnen:
V-26T RJ1
UVW-23T RK4
VW-21T RJ3
UVW-19T RL3
UVW ae-17T RJ2
V-15T RI2
TV-14T PK2
TV-13T RL

3) Woher weiß ich nun, ob es sich bei allen um DuraAce-Ritzel handelt (da nur diese miteinander kombinierbar sind)?

Danke.
Nach oben   Versenden Drucken
#654122 - 16.09.10 08:51 Re: aus einzelnen Shimano-Ritzeln Kassette bauen [Re: Karl Drais]
Ziegenpeter
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 372
Hallo LVM,

bisher hatte zumindest ich noch keine Probleme beim Mischen der verschiedenen Ritzel. Aufpassen muss man bei den drei letzten: Das drittkleinste hat bei manchen Kassetten kleine Gewinde zum Zusammenschrauben des Blocks, die beiden letzten haben entsprechende Anpassungen für die Position.
Laut dieser Übersicht (runterscrollen bis zu den 8-fach Kombinationen) ist das 13er (bei Dir war irgendwie ein 12er im Link) genau für die vorletzte Position vorgesehen, sollte also passen.

Grüße,

Bastian
Nach oben   Versenden Drucken
#654173 - 16.09.10 11:19 Re: aus einzelnen Shimano-Ritzeln Kassette bauen [Re: Ziegenpeter]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.054
Moin,
ich mische bei Bedarf auch Shimano- mit SRAM Ritzeln, kein Problem.

Selbstgeritzelte Kassette 14-15-16-17-18-19-21-26-34. Das 26er und das 34er Ritzel ist von SRAM, die anderen von Shimano. Das 14er Abschlussritzel von Shimano war einzeln schwer zu bekommen, in einem Rennradladen hier in MS wurde ich fündig.
Gruß aus Münster,
HeinzH.

P.S. Ritzeln macht Spaß!
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Geändert von HeinzH. (16.09.10 11:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#654209 - 16.09.10 13:35 Re: aus einzelnen Shimano-Ritzeln Kassette bauen [Re: Karl Drais]
hans-albert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.641

Mach Dir keinen Kopp. Wenn Du die Ritzel enger stufst als vorgesehen passt das eigentlich immer. Nimm, was da ist (Bastelkiste) oder einfach zu beschaffen/billig ist. Ich hatte noch nich Probleme bei solchen Sachen. Den Link zu der deutschen Übersetzung von Sheldonbrown hast Du ja schon. Bei Paul Lange im Service-Bereich kann man sich die Explosionszeichnungen der Pakete herunterladen und sieht ebenfalls, wo die verschiedenen Abstufungen ineinander übergehen. Allerdings leider nur innerhalb einer Gruppe, schon garnicht zwischen RR und MTB. Aber keine bange, das passt. Die Verschraubung kann man machen, muss man aber nicht. Sie ist eine Montagehilfe, hab ich irgendwo gelesen. Ich mache sie auch nur, wenn es gerade zufälligerweise passt. Alurotoren mögen die Pakete auf dem Spider mehr. Bei Stahl ists egal.

Ach so, wenn ich mich recht erinnere... Die Buchstaben bezeichnen die Abstufung (en), zu der das betreffende Ritzel passt. Wenn also von Ritzel zu Ritzel ein Buchstabe gleich ist, passen sogar die Steighilfen. Deine zweite Zusammenstellung sollte also entweder von Anfang an eine 13-26 Cassette gewesen sein, oder es passt halt einfach zufällig gut zueinander. Wenn ich mich recht erinnere, wie gesagt.

@HeinzH
Das 14er gibt es beim Rose.

Grüße
hans-albert

Geändert von hans-albert (16.09.10 13:36)
Nach oben   Versenden Drucken
#654221 - 16.09.10 14:25 Re: aus einzelnen Shimano-Ritzeln Kassette bauen [Re: hans-albert]
Karl Drais
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.300
In Antwort auf: hans-albert

Deine zweite Zusammenstellung sollte also entweder von Anfang an eine 13-26 Cassette gewesen sein, oder es passt halt einfach zufällig gut zueinander.


Ja, die DuraAce war auch schon ursprünglich eine Kassette bis 26Z.
Nach oben   Versenden Drucken
#654222 - 16.09.10 14:25 Re: aus einzelnen Shimano-Ritzeln Kassette bauen [Re: hans-albert]
Levty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.334
In Antwort auf: hans-albert

...
@HeinzH
Das 14er gibt es beim Rose.

...


Hallo hans-albert,
hast du zufällig den Link zur Hand? Ein 14´er Abschlussritzel interessiert mich sehr!

An den Themenstarter: Ein ähnliches Thema hatten wir vor Kurzem hier besprochen (inklusive Erfahrungsberichten), vieleicht hilft dir das etwas weiter:

Re: Buchstaben/Zahlencode Shimano-Kassetten (Ausrüstung Reiserad)

Grüße
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#654230 - 16.09.10 15:05 Re: aus einzelnen Shimano-Ritzeln Kassette bauen [Re: Levty]
hans-albert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.641
Nach oben   Versenden Drucken
#654233 - 16.09.10 15:11 Re: aus einzelnen Shimano-Ritzeln Kassette bauen [Re: hans-albert]
Levty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.334
Hehe super, vielen Dank schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#654434 - 17.09.10 12:14 Re: aus einzelnen Shimano-Ritzeln Kassette bauen [Re: Ziegenpeter]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: Ziegenpeter
zum Zusammenschrauben des Blocks,

Seit ich nix mehr zusammenschraube, sondern die Ritzel einfach auf den Freilaufkörper aufschiebe, hab ich keine Probleme mehr mit z.B. einer sich lockernden Abschlußmutter. Und ich erspare mir die doofe Fummelei.
Bei der 10-fach Kassette war zudem nicht mal ab Hersteller was geschraubt, was auch gar nicht ginge, wegen dem 3-stufigen und für sowas nicht vorgesehenem Mehrfachritzel.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de