Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Netsrac, hercules77, Thors1en, McCoy, 6 unsichtbar), 384 Gäste und 748 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99077 Themen
1557462 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 47
panta-rhei 43
Juergen 41
Themenoptionen
#702177 - 14.03.11 12:20 Dualdrive + Weberkupplung?
Negnittoeg
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 328
Hallo,

wir erwägen ein Flux-Liegerad mit DualDrive (3x9 von sram) mit einer Weberkupplung auszustatten. Das Rad steht ein paar hundert km entfernt, so daß ich mir die Sache nichst selbst anschauen kann. Deswegen bin ich auf Eure Hilfe angewiesen:

Ist die Montage unkompliziert möglich, oder müssen dafür irgendwelche Teile getauscht werden? Gibt es von Weber einen Polygoneinsatz der für das Flux-Ausfallende passt? Ist die Achse der DualDrive für die Montage der Kupplung ausreichend lang? Und wenn, nein, läßt sich die Achse tauschen?

Danke + viele Grüße
Negnittoeg

PS: Falls das eine Rolle spielt: Das linke Ende der Achse ist abgeflacht, also nicht rund.
Nach oben   Versenden Drucken
#702179 - 14.03.11 12:23 Re: Dualdrive + Weberkupplung? [Re: Negnittoeg]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Kommt ja auch auf die Dicke des Ausfallendes an. Kommt jetzt auf den Hinterbau an, ob etwas anderes als die C-Kupplung - ich nehme an die meinst Du - möglich ist. Kommt auf den Hinterbau vom Flux an ..... welches auch immer.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#702219 - 14.03.11 13:34 Re: Dualdrive + Weberkupplung? [Re: Flo]
Negnittoeg
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 328
Hallo Flo,

wir wollen mit dem Flux einen Chariothänger ziehen, brauchen also die E-Kupplung. Herr Mischner konnte mir nicht so Recht weiterhelfen, weil er keine Erfahrungen mit den Weber-Kupplungen hat. Was müßte ich ihn denn zu dem Ausfallende genau fragen, damit sich die Frage ferndiagnostisch beantworten ließe?

Danke + Grüße
Negnittoeg
Nach oben   Versenden Drucken
#702266 - 14.03.11 15:25 Re: Dualdrive + Weberkupplung? [Re: Negnittoeg]
Spreehertie
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.571
Servus Negnittoeg,

ich habe gerade ein Anthrotech mit Weber-E-Kupplung und Dualdrive in Arbeit, daran könnte ich morgen mal messen. Um welches Flux geht es denn, das eine oder andere kann ich mir auch direkt angucken.

Gruß
Felix
Nach oben   Versenden Drucken
#702328 - 14.03.11 18:24 Re: Dualdrive + Weberkupplung? [Re: Spreehertie]
Negnittoeg
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 328
Hallo,

es geht um ein Flux S800. Wäre super, wenn Du mal am "Lebendobjekt" schauen könntest, was da bzgl. Weberkupplung machbar ist. Falls Du auch schauen könntest welcher Polygonaleinsatz (Farbmarkierung?) dort als Verdrehsicherung eingebaut ist, wäre es doppelt genial. (Ich hoffe ich habe die Materie soweit richtig verstanden.)

Danke + Grüsse
Negnittoeg
Nach oben   Versenden Drucken
#702385 - 14.03.11 20:40 Re: Dualdrive + Weberkupplung? [Re: Negnittoeg]
Spreehertie
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.571
Hi Negnittoeg,

ich schau mir das morgen mal an und hoffe an Verdrehsicherung noch eine Farbmarkierung zu entdecken, sonst mache ich ein Foto. zwinker

Gruß
Felix
Nach oben   Versenden Drucken
#702945 - 16.03.11 20:48 Re: Dualdrive + Weberkupplung? [Re: Negnittoeg]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Nein, Du brauchst die E- oder die B-Kupplung.

Die E-Kupplung passt, wenn das Ausfallende nicht zu dick ist und das Achsende lang genug ist. Ferndiagnostisch geht das nur sehr schlecht bis gar nicht, weil es auch eine Rolle spielt ob Du den dicken oder den dünnen Polygoneinsatz brauchst. Klappt das nicht, hast Du bei SRAM eine Chance, die mal extra für diesen Fall längere Achsen gebaut haben. Ulrich Henz wäre Dein Ansprechpartner bei SRAM.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de