1 Mitglieder (1 unsichtbar),
352
Gäste und
855
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29740 Mitglieder
99076 Themen
1557443 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2080 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16
mit 9327
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1036933 - 29.04.14 09:53
shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 16
|
Moin! Wollte mal fragen wat ihr von der Idee haltet eine 11-32Zähne zählende SLX Kassette unter einen Shimano 105 Umwerfer mit langem Käfig zu quetschen, zwecks einer etwas tourigeren Übersetzungsauswahl. Shimano sagt zwar größtes Ritzel könne maximal 30 Zähne aufnehmen, Die Junx von der VSF Fahrradmanufaktur bauen aber auch irgendwie dieses Ritzel in ihren Randonneur mit 105er Schaltung. Vielen Dank im voraus für eure Meinungen! Poddi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1036934 - 29.04.14 10:00
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Poddi]
|
qwer
Nicht registriert
|
Hängt vom Rahmen ab. Bei mir schaltet ein langes Ultegra-Schaltwerk ein 34er Ritzel problemlos rauf + runter, obwohl die Leitrolle auf dem Ritzel abrollt. Die "B-screw" müßte ich mal verlängern oder umdrehen, dann sollte es auch berührungslos klappen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1036967 - 29.04.14 11:40
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 16
|
gibts da ein Maß welches ich vorher überprüfen kann? ... obwohl die Leitrolle auf dem Ritzel abrollt... führt dies nicht zu ungewollter abnutzung? danke für deine antwort! Poddi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1036970 - 29.04.14 11:46
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Poddi]
|
|
Shimano 105 Umwerfer mit langem Käfig .... größtes Ritzel könne maximal 30 Zähne aufnehmen  Dem Umwerfer ist die Ritzelzahl doch ziemlich Wurst... meinst du vielleicht das Schaltwerk? Falls ja: ausprobieren! Das wird vermutlich in den meisten Fällen funktionieren, aber eben nciht in alles. Es hängt von der genauen Geometrie des Rahmens und des Schaltauges ab. Ansonsten kannst du auch einfach ein 9faches(!) MTB-Schaltwerk verbauen (auch mit 10fachen Rennradschalthebeln). Ein 10faches MTB-Schaltwerk funktioniert NICHT. Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1036981 - 29.04.14 12:02
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 16
|
Shimano 105 Umwerfer mit langem Käfig .... größtes Ritzel könne maximal 30 Zähne aufnehmen  huuuuuuuuuuuuuuch  ja ich meinte das schaltwerk. Ansonsten kannst du auch einfach ein 9faches(!) MTB-Schaltwerk verbauen (auch mit 10fachen Rennradschalthebeln).
Danke für den Tip! Werde ich in Betracht ziehen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037092 - 29.04.14 15:09
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 16
|
Ansonsten kannst du auch einfach ein 9faches(!) MTB-Schaltwerk verbauen (auch mit 10fachen Rennradschalthebeln). Ein 10faches MTB-Schaltwerk funktioniert NICHT.
Hi, Gilt das auch für die 8/9fach Shadow Schaltwerke? ? bzw. und/oder passt ein 8/9fach XT Schaltwerk??
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037094 - 29.04.14 15:11
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Poddi]
|
|
Zweimal ja.  Ich würde gleich das Shadow nehmen. Aber versuchs doch erst mal mit der 105er, die Chancen sind gut, dass es funktioniert. Gruß Thoralf
|
Geändert von Toxxi (29.04.14 15:11) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037095 - 29.04.14 15:11
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.200
|
Ansonsten kannst du auch einfach ein 9faches(!) MTB-Schaltwerk verbauen (auch mit 10fachen Rennradschalthebeln). Ein 10faches MTB-Schaltwerk funktioniert NICHT.
Wobei ich letztens wieder aufs normale Rennradschaltwerk zurückgerüstet habe, und feststellen musste, dass es (in Kombination mit den 10-fach STIs) doch deutlich besser funktioniert. Mit dem 9-fach SLX-Schaltwerk war es immer ein ziemlicher Krampf. Es hat entweder auf den kleinen oder großen Ritzeln von den Schaltwegen her nie ganz zusammengepasst. Ergebniss war dann ein Kompromiss bei der Einstellung, wo man beim Schalten auf größere Ritzel immer mit Gefühl „drüberschalten“ musste.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037096 - 29.04.14 15:12
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Poddi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.372
|
Ohne den Spielverderber spielen zu wollen: bei mir hat die Kombination Deore 9fach Schaltwerk und 10fach STI (Shimano ST-3400) nicht zufriedenstellend funktioniert: die Schaltperformance war mäßig, das kleinste Ritzel konnte ich ebensowenig zuverlässig ansteuern wie das größte Ritzel. Ich würde diese Kombination daher nicht empfehlen.
|
Geändert von Ritzelschleifer (29.04.14 15:12) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037129 - 29.04.14 16:27
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Ritzelschleifer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Und bei mir läuft 7-fach (oder gabs damals schon 8-fach) S TX mit Ultegra 10fach-STIs bombig.  Nur der Altus-Umwerfer hat mit dem Compagnolo-Kurbelsatz vorn noch seine liebe Not, das muss ich mal noch ändern.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037131 - 29.04.14 16:37
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: derSammy]
|
|
Nur der Altus-Umwerfer hat mit dem Compagnolo-Kurbelsatz vorn noch seine liebe Not, das muss ich mal noch ändern. Zweifach oder dreifach? Diese Kombi (STI + Campa Kompaktkurbel) will ich nämlich auch noch irgendwann verbauen. Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1037146 - 29.04.14 16:59
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Der Umwerfer ist natürlich für dreifach, ich schalte damit aber zweifach, Campa-Kompaktkurbel (50-34). Die fehlenden Steighilfen sind echt ein Problem, selbst wenn man kräftig überschaltet. Abgesprungen ist die Kette allerdings auch schon (ohne zusätzlichen Kettenfänger geht das wohl nicht gut). Ich werde demnächst noch mal alternative Umwerfer und/oder auch andere, längere 4-Kant-Kurbeln probieren, wobei mir die Kompaktübersetzung eigentlich doch zusagt.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037377 - 30.04.14 07:34
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 16
|
Moin Moin! Danke für eure Anmerkungen. Ich werde es erst einmal mit dem neuen 105er Schaltwerk testen. habe auch noch eine ältere 9fach XT rumliegen falls es nich passt. Werde dann vom vermeindlichen Erfolgen berichten (dauert aber noch etwas  ) Mein Ritzelrechner mäckert nun nurnoch über eine 3Zähne zu kleine Kapazität am Schaltwerk. Wie wirkt sich sowas aus? Nochmals vielen Dank an alle Hilfsbereiten! Wünsche angenehmen Start in den Tag!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037411 - 30.04.14 08:54
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Poddi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.372
|
Wenn du die extreme Kombination mit großem Blatt und großem Ritzel fährst überspannst du dein Schaltwerk - wenn´s blöd läuft reißt es dir Schaltwerk und/oder Ausfallende ab.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037420 - 30.04.14 09:02
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Poddi]
|
qwer
Nicht registriert
|
oder die Kette 4 glieder länger wählen, dann ist klein-klein halt etwas "loddelig".
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037435 - 30.04.14 09:40
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 16
|
Wenn du die extreme Kombination mit großem Blatt und großem Ritzel fährst überspannst du dein Schaltwerk - wenn´s blöd läuft reißt es dir Schaltwerk und/oder Ausfallende ab. Mal ganz davon ab dat Ich dat nie schalte klingt es doch ziemlich fies Die Gefahr besteht jedoch nur wenn ich groß-groß fahre?? oder die Kette 4 glieder länger wählen, dann ist klein-klein halt etwas "loddelig". Klein-Klein fährt man doch auch niemals... "loddelig"  mag ich es aber auch nich.  und ich dachte gerade Ich wäre mir endlich sicher wat ich mir da zusammenschrauben will...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037437 - 30.04.14 09:43
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Poddi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.372
|
Nimm doch einfach, wie vorgeschlagen die passende Kettenlänge, dann passiert da gar nichts. Dann hast du weder das eine noch das andere Problem.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037439 - 30.04.14 09:47
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Ritzelschleifer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.491
|
Ich glaube, das würde er ja gerne machen, aber ... über eine 3Zähne zu kleine Kapazität am Schaltwerk.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037441 - 30.04.14 09:56
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Poddi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.491
|
Klein-Klein fährt man doch auch niemals... "loddelig"  mag ich es aber auch nich. Das haben schon andere behauptet und haben es dann doch getan... "lddelig" ist nicht so schlimm, das "andere" (zu kurz) ist gar nicht lustig. Ich würde wegen der vermutlich besseren Kinematik des RR-Schaltwerks erst mal damit versuchen (welches Schaltwerk ist es genau?). Zumeist kann man bei den Shimano Schaltwerken noch 2 Zähne zu den Kapazitätsangaben zugeben. Dein XT-Schaltwerk wäre auch eine Alternative (besonders wenn es ein älteres ist (was bei einem Aldi-Rad natürlich einer mittleren Katastrophe gleichkommt, aber das ist eine andere Geschichte...  ))
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037445 - 30.04.14 10:08
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Poddi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Die Gefahr besteht jedoch nur wenn ich groß-groß fahre?? Im Prinzip richtig und normalerweise macht das auch kein vernünftiger Fahrzeugführer. Spätestens in der Nacht kann es aber doch mal vorkommen, dass Du Dich verschaltest. Dann ist es gut, wenn Deine Stufenschaltung fehlbedienungssicher ausgelegt ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037471 - 30.04.14 11:26
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 16
|
Nimm doch einfach, wie vorgeschlagen die passende Kettenlänge, dann passiert da gar nichts. Dann hast du weder das eine noch das andere Problem. So gesehen bräuchte ich eine Kette mit 118Gliedern... gibt es sowas überhaupt?! Ich würde wegen der vermutlich besseren Kinematik des RR-Schaltwerks erst mal damit versuchen (welches Schaltwerk ist es genau?). Zumeist kann man bei den Shimano Schaltwerken noch 2 Zähne zu den Kapazitätsangaben zugeben. Dein XT-Schaltwerk wäre auch eine Alternative (besonders wenn es ein älteres ist (was bei einem Aldi-Rad natürlich einer mittleren Katastrophe gleichkommt, aber das ist eine andere Geschichte...  )) Ich denke ich werde es auch probieren. Es wird das 105er Schaltwerk. Aldi-Rad?! Die Gefahr besteht jedoch nur wenn ich groß-groß fahre?? Im Prinzip richtig und normalerweise macht das auch kein vernünftiger Fahrzeugführer. Spätestens in der Nacht kann es aber doch mal vorkommen, dass Du Dich verschaltest. Dann ist es gut, wenn Deine Stufenschaltung fehlbedienungssicher ausgelegt ist. woher weißt du dat ich nachtdoof bin?! äyäyäyä Also komplett 105 mit 11-28Kassette = fehlbedienungssicher. Oder 32er Kassette = Zwo, Eins, Risiko! 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037473 - 30.04.14 11:28
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Poddi]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 16
|
Wenn ich des ganze mal zusammenbauen und ne sagen wir standard 116glieder kette ma dranhalte sollte ich doch sehen ob ich mir da wat abreiße falls ich mich verschalte oder?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037484 - 30.04.14 11:52
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Poddi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.491
|
Wenn ich des ganze mal zusammenbauen und ne sagen wir standard 116glieder kette ma dranhalte sollte ich doch sehen ob ich mir da wat abreiße falls ich mich verschalte oder? Ja. Sollte es wirklich nur an 2 Kettengliedern scheitern, wird die auch sicher jemand aus dem Forum aus seinem Kettenrestefundus ein Stück Kette geben können.
|
Geändert von BaB (30.04.14 11:59) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037492 - 30.04.14 11:59
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Poddi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.491
|
Nimm doch einfach, wie vorgeschlagen die passende Kettenlänge, dann passiert da gar nichts. Dann hast du weder das eine noch das andere Problem. So gesehen bräuchte ich eine Kette mit 118Gliedern... gibt es sowas überhaupt?! Ich würde wegen der vermutlich besseren Kinematik des RR-Schaltwerks erst mal damit versuchen (welches Schaltwerk ist es genau?). Zumeist kann man bei den Shimano Schaltwerken noch 2 Zähne zu den Kapazitätsangaben zugeben. Dein XT-Schaltwerk wäre auch eine Alternative (besonders wenn es ein älteres ist (was bei einem Aldi-Rad natürlich einer mittleren Katastrophe gleichkommt, aber das ist eine andere Geschichte...  )) Ich denke ich werde es auch probieren. Es wird das 105er Schaltwerk. Aldi-Rad?! Die Gefahr besteht jedoch nur wenn ich groß-groß fahre?? Im Prinzip richtig und normalerweise macht das auch kein vernünftiger Fahrzeugführer. Spätestens in der Nacht kann es aber doch mal vorkommen, dass Du Dich verschaltest. Dann ist es gut, wenn Deine Stufenschaltung fehlbedienungssicher ausgelegt ist. woher weißt du dat ich nachtdoof bin?! äyäyäyä Also komplett 105 mit 11-28Kassette = fehlbedienungssicher. Oder 32er Kassette = Zwo, Eins, Risiko! - 118 Glieder: Wenn, dann ist es nicht billig. Aber du kannst mal in der Bucht schauen, dort habe ich schon mal Connex Ketten als Meterware bekommen (das ist auch gerade für Liegeradfahrer interessant). - Das müsste die größte Kapazität aller 105 Schaltwerke haben, würde ich versuchen. - "Verschalten" kann sich jeder mal, mir wäre das Risiko def. zu groß mit einer zu kurzen Kette zu fahren. - Es gibt auch z.B 12-30 Kassetten (Tiagra, Ultegra, auch SRAM hat interessante Größen), die finde ich nicht uninteressant, das 11er Ritzel vermisse ich z.B. an meinem Randonneur eigentlich nicht.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037497 - 30.04.14 12:08
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: Poddi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
woher weißt du dat ich nachtdoof bin?! Ob Du nachtdoof bist, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass man in der Dunkelheit nicht sehen kann, wo die Schaltwerke stehen. Weder sie noch die Bedienelemente sind in der Regel beleuchtet. Auch beim prinzipiell verschaltungssichern R-Gerät fahre ich in der Dunkelheit schonmal mit einer unpassenden Fahrstufe an. Du musst auch nicht akzeptieren, was andere schreiben. Es ist völlig legitim, die Erkenntnisse selber zu gewinnen. Ob es allerdings besonders clever ist, die denkbaren Pleiten selber zu erleben, das möchte ich für andere nicht entscheiden müssen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1037521 - 30.04.14 13:10
Re: shimano slx kassette in 105 schaltgruppe
[Re: BaB]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 16
|
- Es gibt auch z.B 12-30 Kassetten (Tiagra, Ultegra, auch SRAM hat interessante Größen), die finde ich nicht uninteressant, das 11er Ritzel vermisse ich z.B. an meinem Randonneur eigentlich nicht.
Guter Hinweis! Ob Du nachtdoof bist, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass man in der Dunkelheit nicht sehen kann, wo die Schaltwerke stehen. Weder sie noch die Bedienelemente sind in der Regel beleuchtet. Auch beim prinzipiell verschaltungssichern R-Gerät fahre ich in der Dunkelheit schonmal mit einer unpassenden Fahrstufe an. Du musst auch nicht akzeptieren, was andere schreiben. Es ist völlig legitim, die Erkenntnisse selber zu gewinnen. Ob es allerdings besonders clever ist, die denkbaren Pleiten selber zu erleben, das möchte ich für andere nicht entscheiden müssen. Damit hast du Recht und ich danke dir, wie auch allen anderen nochmals für die Hinweise! Ich habe nun allerhand Möglichkeiten auf dem Zettel und werde mich wahrscheinlich für die sichere Variante entscheiden denn so ein Risikotyp bin ich nun nicht. Damit verabschiede ich mich vorerst ins lange Wochenende und wünsche auch euch viel Spaß! bis demnächst!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|