Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 4511 Gäste und 1001 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559164 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2018 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 39
cyclist 29
Sickgirl 26
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#1051079 - 23.06.14 15:08 Re: Forumslader und cyo T Premium senso [Re: Sandbiker]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Wenn du es mit StVO-Gütesiegel haben willst, dann nimm einen Cyo-Pedelec. Der kann Gleichstrom, dass dein Cyo bei über 10V noch geht verwundert mich mit Blick auf die U-I-Kennlinie einer (Leucht-)Diode schon deutlich.

Das TFL würde ich in der Pfeife rauchen, wie Falk so zu sagen pflegt. Ein wesentlich größeres Sicherheitsplus als TFL ist den entgegenkommenden Verkehr aufmerksam im Auge zu haben.

Der hohe Strombedarf des TFL-Scheinwerfers ist meiner Einschätzung nach normal. Tag- und Nachtmodus unterscheiden sich im Strombedarf kaum.

Die 10Lux-Differenz sind wohl ebenfalls als Pfeifen-Futter zu werten - viel wichtiger ist m.E. ein ausgewogenes Leuchtbild. Das der neuen Cyos habe ich aber noch nicht "in Natura" gesehen.

Ansonsten kann ich Jens Hinweis auf den Scheinwerfer von Steffen nur unterstützen: Die Ausleuchtung ist wirklich gut und homogen. Man kann via KSQ verschiedene Leuchthelligkeiten realisieren, das halte ich aber für nicht wesentlich relevant. Viel wichtiger ist wie gesagt die gute, homogene Ausleuchtung. Mit der mechanischen Leuchtweitenregulierung tüftel ich noch. Bisher habe ich da noch nichts hinbekommen, was auf grobem Kopfsteinpflaster nicht fürchterlich wackelt. Allerdings hat diese Verstellbarkeit deutlich eher das Potential dazu als Lichthupe nutzbar sein zu können. Die Helligkeitsverstellbarkeit via KSQ ist wohl eher mit Blick auf den Stromverbrauch von Relevanz.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Forumslader und cyo T Premium senso Sandbiker 21.06.14 14:31
Re: Forumslader und cyo T Premium senso Schadddiiieee 21.06.14 15:57
Re: Forumslader und cyo T Premium senso Sandbiker 21.06.14 16:49
Re: Forumslader und cyo T Premium senso JensD 21.06.14 19:19
Re: Forumslader und cyo T Premium senso mgabri 25.06.14 08:19
Re: Forumslader und cyo T Premium senso diddy 23.06.14 06:36
Re: Forumslader und cyo T Premium senso derSammy 23.06.14 15:08
Re: Forumslader und cyo T Premium senso mgabri 25.06.14 08:11
Re: Forumslader und cyo T Premium senso derSammy 25.06.14 09:41
Re: Forumslader und cyo T Premium senso Sheridon 26.06.14 05:04
Re: Forumslader und cyo T Premium senso Sandbiker 26.06.14 18:44
www.bikefreaks.de