Hallo Thomas,
Du hast ja sicherlich schon mitbekommen, dass momentan Ramadan ist. Während der Zeit sind touristisch geprägte Orte für Dich eher von Vorteil, weil Du da auch tagsüber einfach Essen und trinken kannst. In Ostanatolien wird das nicht mehr so gut funktionieren, aber bis Du dort ankommst, wird der Ramadan wohl vorbei sein.
Im Landesinneren ist es (obwohol höher gelegen) im Juli und August teilweise sehr heiß, 40 Grad kommen schon mal vor. Bäume - und somit Schatten - gibt es auf den weiten Flächen Anatoliens kaum, Wälder nur in manchen Gebirgen. Die Schwarzmeerküste ist im Sommer schwül-heiß, daher wird dort auch viel Tee angebaut.
Ein paar Gedanken zur Mitte und zum Nordosten:
Aksaray - Helvadere (Vulkan Hassan) - Ihlara - Güzelyurt - Derinkuyu - Nevshehir - Göreme - Ürgüp - Develi (Vulkan Erciyes, Salzsee), dann entweder Abstecher nach Süden in den Aladag und nach Göksun, oder weiter nach Osten Richtung Tomarza - Tufanbeiyli - Göksun - Elbistan - Malatya zum Nemrut Dag. Dann über Elazig - Tunceli - Bayburt nach Of am Schwarzen Meer. Von da würde ich den Minibus nach Trabzon nehmen, wegen des starken Verkehrs auf der Küstenstraße. ich würde mir auch überlegen, von Hopa über Artvin und Safsat nach Posof und dann weiter nach Georgien zu fahren, anstatt einfach der Küste zu folgen.