Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (helmut50, irg, Bahnhofsradler, Eichkatz, 1 unsichtbar), 6081 Gäste und 947 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557942 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 33
Themenoptionen
#1069920 - 24.09.14 21:25 Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen
commi2k
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 816
Hi Leute,

seit längerer Zeit habe ich den Wunsch, mit dem Fahrrad von Thüringen bis ans Nordkap zu radeln. Allerdings hätte ich dafür nur 3 Wochen maximal Zeit. (Würde es fürs kommende Jahr 2015 planen)

Streckenmäßig habe ich mir das so gedacht: Von Thüringen nach Rostock radeln, dann per Fähre nach Trelleborg, dann über Schweden weiter bis ans Nordkap und über Finnland per Fähre (ab Helsinki) nach Deutschland und von dort per Zug zurück. Sicherlich alles im allen gute 5000 KM

Ich würde das ganze per Rennrad machen sowie Ultraleichtausrüstung (ca. 5 KG Ausrüstung) am Tubus Fly montiert (zusätzlich noch Wasser und energiereiche, hochwertige Nahrung in Riegelform). Kocher, Geschirr, Brennstoff um irgendwelche Nudelspeisen zubereiten lasse ich alles zu Hause, da es einfach in der Summe keine hochwertige Nahrung ergibt und ineffektiv ist.

Nun zu den Intervall-Longdistance Etappen:


Hier ist meine Idee:

Z.b. wird ja der Radmarathon Paris-Brest-Paris mit 1200 Km länge teilweise in 44 Stunden gefahren, was einem Schnitt von 27 KM pro Stunde entspricht, wenn man die 44 Stunden am Stück durchfahren würde.

>>>

So könnte man ja mal einen ganzen Tag (oder noch länger) durchradeln und hätte so 600-700 KM mehr auf dem Tacho. Dann 1-2 Tage Pause, Landschaft genießen und dann der nächste Intervall. Rein von der Kondition und dem Fahrradgefühl könnte ich mir das sogar relativ gut vorstellen. Das einzige Problem was ich sehe ist, dass man Nachts radeln müsste (wobei es ab dem Polarkreis dann ja auch Nachts relativ hell ist).


Hat jemand schonmal so seine Reise intervallmäßig geradelt?
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen

Geändert von commi2k (24.09.14 21:26)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen commi2k 24.09.14 21:25
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen Blinderelch 25.09.14 04:14
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen sigma7 25.09.14 05:24
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen Blinderelch 25.09.14 05:50
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen lufi47 25.09.14 06:24
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen Martina 25.09.14 06:43
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen Nordisch 25.09.14 07:05
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen Keine Ahnung 25.09.14 07:40
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen derSammy 25.09.14 07:52
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen Karl der Bergische 25.09.14 08:09
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen :-) 25.09.14 08:21
Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen alder 25.09.14 08:27
www.bikefreaks.de