Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 557 Gäste und 707 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99030 Themen
1556613 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2059 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 40
Juergen 36
panta-rhei 31
Uwe Radholz 31
Lionne 30
Themenoptionen
#1090900 - 26.12.14 20:05 Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 [Re: Ruhrradlerin]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Nunja, wenn ich Urlaub habe und da radle, dann will ich vor allem die Natur und Landschaft genießen und mich am Radeln erfreuen. Dabei jeden Flusskilometer abgeradelt zu sein (wie macht man das eigentlich bei meandernden Flüssen, da ist das ja gar nicht möglich? verwirrt ), finde ich nicht wichtig. Aber da hat halt jeder seine eigenen Vorstellungen.

In Antwort auf: Ruhrradlerin

Ach so, was das Zugfahren zur Neißequelle angeht, ich hatte online mal bei der DB geschaut, wie und wann Züge nach Tschechien fahren und wie teuer das Ganze denn wäre. Für die Fahrt ohne Fahrrad bekam ich einen guten Reisevorschlag (mit ICE und so). Aber als ich den Button -> nur Verbindungen mit Fahrradmitnahme <- anklickte bekam ich nur die Info "Leider ist für diese Fahrtmöglichkeit eine Buchung der Fahrradkarte im Internet nicht möglich" und es wurden weder Verbindungen oder sonstwas angezeigt. Wie blöd, jetzt muss ich doch demnächst bei der Bahn vorbeischauen, lange anstehen und warten bis die Schalterbeamte mir das Nötige rausgesucht haben.

Leider ist das Buchen von fahrradkompatiblen Verbindungen bei der Bahn oft ein Trauerspiel. Und für internationale Verbindungen ist ebenso wie für Fahrradreservierungen immer der Gang zum Schalter oder - und oft bequemer und in er Regel kompetenter - der Griff zum Telefon nötig.
In deinem Fall ist zumindest die Planung der Route aber recht einfach: Du reist fahrradkompatibel bis nach Dresden. Das geht am sinnvollsten bei der langen Strecke mit dem CityNightLiner. Ab dann ist es Regionalverkehr, egal wo du dann genau hin willst. Die Frage ist, was du dann als "Quelle" definierst. Ab Jablonec spricht man von der (Lausitzer) Neiße, dort fließen die Weiße und die Wiesentaler Neiße zusammen. Wie üblich haben beide Quellflüsse nicht so klar definierbare Ursprünge, am markantesten vielleicht noch der Teich in Lucany?

Wie auch immer, die Anfahrt gestaltet man ab Dresden mit einem durchgehenden (ehemaligen) RE bis nach Liberec (oder bei besonderer Wunschzeit ist ein Umsteigen in Zittau nötig). Bis zum oben genannten Zusammenfluss kann man dann radeln, oder in Liberec halt noch einmal umsteigen und den Regionalzug ins Isergebirge (übrigens ein nettes Skigebiet) nehmen. Bei Openstreetmap findest du die Stationen eigentlich ganz gut.

In Sachen Ticket schlage ich dir wie gesagt bis Dresden das DB-Fernverkehrsticket vor, ab da kannst du das Sachsen-Böhmen-Ticket nutzen. Kostet dich nur 25€ (eine Person, mit bis zu 5 Personen wird es noch wesentlich günstiger p.P.) und gilt grenzüberschreitend und auch im tschechischen Bahnverkehr. Das ist wahrscheinlich billiger als der Aufpreis für ein durchgehendes Ticket von deinem Heimatort bis zum Start in Tschechien zu buchen.
Leider kann ich dir nicht genau sogen, wie man das jetzt formal mit dem Fahrradticket kombiniert. Da Nahverkehr sollte die Fahrradmitnahme selbst eigentlich nirgends ein Problem sein. Der Zug nach Liberec startet in Dresden Hbf, so dass auch das Platzfinden im Zug unproblematisch ist. Und wahrscheinlich wird eine internationale Fahrradkarte (10€) für die gesamte Anreise anerkannt, ich weiß nur nicht genau, ob man die dir so separat dafür verkauft (denke ich aber schon). Die Züge nach Liberec werden seit zwei Wochen von der Vogtlandbahn, einem privaten Anbieter, betrieben, nicht mehr von der DB. Bei denen kann man auch Tickets im Zug kaufen, d.h. das Nachlösen eines Fahrradtickets sollte prinzipiell auch im Zug möglich sein. Nur das Sachsen-Böhmen-Ticket würde ich vorsichtshalber vorher kaufen, möglich, dass es das nicht im Zug gibt (wobei ich eigentlich davpn ausgehe, das auch dies möglich ist - die Vogtlandbahn ist bisher eher für Kundenfreundlichkeit bekannt).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Oder-Neiße-Radweg in 2015 Ruhrradlerin 25.12.14 13:23
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 derSammy 25.12.14 13:40
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Ruhrradlerin 25.12.14 14:35
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Falk 25.12.14 16:04
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015  Off-topic Toxxi 25.12.14 16:14
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015  Off-topic FlevoMartin 25.12.14 16:54
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015  Off-topic Falk 25.12.14 17:06
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 jutta 25.12.14 16:15
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Ruhrradlerin 25.12.14 19:50
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Oberhausener 26.12.14 09:55
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Ruhrradlerin 26.12.14 19:32
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Dietmar 26.12.14 20:01
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Ruhrradlerin 26.12.14 20:47
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 derSammy 26.12.14 20:49
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 derSammy 26.12.14 13:02
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Ruhrradlerin 26.12.14 18:45
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 derSammy 26.12.14 20:05
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Ruhrradlerin 26.12.14 22:04
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Martina 26.12.14 22:23
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Ruhrradlerin 26.12.14 22:45
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Martina 26.12.14 22:59
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Falk 27.12.14 00:56
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Ruhrradlerin 27.12.14 10:02
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 derSammy 27.12.14 11:21
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015  Off-topic Mooney 27.12.14 14:02
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 jutta 27.12.14 10:29
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Ruhrradlerin 27.12.14 11:28
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 derSammy 27.12.14 11:29
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Ruhrradlerin 27.12.14 12:01
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015  Off-topic derSammy 27.12.14 12:26
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 ulfonso1985 09.06.15 13:04
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Toxxi 09.06.15 13:26
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Wendekreis 09.06.15 13:32
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Uli 09.06.15 14:05
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Wendekreis 09.06.15 14:16
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 ulfonso1985 23.06.15 10:25
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Toxxi 23.06.15 10:49
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Uli 25.06.15 13:21
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 elfee 27.06.15 14:54
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Toxxi 26.12.14 23:38
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Ruhrradlerin 27.12.14 08:39
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Toxxi 27.12.14 09:25
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Ruhrradlerin 27.12.14 10:27
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Toxxi 25.12.14 16:27
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Ruhrradlerin 25.12.14 17:27
Re: Oder-Neiße-Radweg in 2015 Falk 25.12.14 16:54
www.bikefreaks.de