Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Baghira, Tomoli, Polkupyöräilijä, Bernie, Hansflo, Bicyclista, Jello Biafra, Heiko69, jeromeccc, 2 unsichtbar), 280 Gäste und 789 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557096 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2038 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 43
Juergen 35
iassu 35
Holger 32
Themenoptionen
#110024 - 20.08.04 18:44 Re: Altmühltal im Sommer [Re: Uli]
Wolfgang K.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 501
Hallo,
zum Thema "wo fährt man los": Wir sind mit dem Auto bis Würzburg-Randersacker gefahren (und haben das Auto dann vom Bruder nach Parsberg in der Nähe von Regensburg bringen lassen). Dort am Main entlang über Schweinfurt bis nach Rothenburg ob der Tauber.Kurz vorher hattren wir ein ururaltes absolut schnuckeliges Hotel gefunden, in dem man sich beim Durchgehen durch die Tür bücken mußte. Von da sind wir mit dem Rad abends nach Rothenburg. Am nächsten morgen sind wir links zur Altmühlquelle und von da aus einfach die Altmühl ohne jede Kartennotwendigkeit bis nach Regensburg. Ca2 KM Nach Dietfurt hatten wir in dem Dorf Mühlbach direkt über den Bach geradeaus auf den Gasthof hin fahrend übernachtet. Preiswert bis billig, extrem gut und schmackhaft war das bayrische Essen bei dem Wirt, der selbst schlachtet. In Regensburg unbedingt Würstchen mit Kraut essen in der "Kuchl" (Original-Bauhütte aus dem 12.(?) Jahrhundert) an der Steinernen Brücke. Den Dom besichtigen und unbedingt (!!!) die "Alte Kapelle" fast daneben. In Kehlheim nicht nur die Befreiungshalle sondern auch unbedingt Kloster Weltenburg. Dort mindestens ein Bockbier dunkel trinken. Dann mit dem Schiff den Donaudurchbruch befahren. Die Ecke ist wirklich toll. Und nicht so preisversaut, wie andere.

Gebt mal laut, ob es Euch gefallen hat.

Gruß Wolfgang K.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Altmühltal im Sommer Andi 07.03.02 14:48
Re: Altmühltal im Sommer Igel 07.03.02 19:05
Re: Altmühltal im Sommer Michael 07.03.02 19:39
Re: Altmühltal im Sommer LutzLutz 27.03.02 15:34
Re: Altmühltal im Sommer Fred_Pichler 19.02.03 19:16
Re: Altmühltal im Sommer roll_b 24.02.03 13:20
Re: Altmühltal im Sommer Anonym 25.02.03 19:17
Re: Altmühltal im Sommer Anji 20.08.04 13:13
Re: Altmühltal im Sommer Christof 20.08.04 13:35
Re: Altmühltal im Sommer Uli 20.08.04 13:43
Re: Altmühltal im Sommer Wolfgang K. 20.08.04 18:44
Re: Altmühltal im Sommer Ingrid 21.08.04 06:57
Re: Altmühltal im Sommer Linde 24.08.04 23:31
Re: Altmühltal im Sommer Anji- 25.08.04 11:07
Re: Altmühltal im Sommer Martin W. 25.08.04 11:37
Re: Altmühltal im Sommer Wolfgang K. 25.08.04 12:38
Re: Altmühltal im Sommer Anji- 25.08.04 14:16
Re: Altmühltal im Sommer Martin W. 26.08.04 05:40
Re: Altmühltal im Sommer Meiningen-Express 03.03.03 13:09
Re: Altmühltal im Sommer Meiningen-Express 03.03.03 13:11
Re: Altmühltal im Sommer Momme 09.03.03 17:54
www.bikefreaks.de