...In diese würde ich dann diese verschlüsselten Link entfernt USB Buchse einbringen. Ich weiss 51mm Einbautiefe sind echt lang, aber etwas kürzeres mit Abdeckkappe habe ich noch nicht gefunden...
Bitte prüfen: Diese verlinkte Doppel-USB-Einbaubuchse aus dem KfZ-Bereich ist, soweit ich erkennen kann, nicht für den Aussenbereich geeignet und nicht wassergeschützt oder wasserdicht. Die nötige IP-Angabe fehlt. Die Staubschutzkappe ist nicht wasserfest.
Es gibt aber in der ebenfalls verlinkten Serie Bulgin Mini USB Buccaneer geeignete Mini-USB-Einbaubuchsen mit Schutzgrad IP68. Die sind absolut dicht und relativ klein. Einziger Fehler: Die Neoprendichtung im Schraubdeckel fällt leicht heraus, weshalb ich die Kappen separat verstauen werde. Zu überlegen wäre auch, ob Du wirklich USB-Buchsen benötigst. Da nur die beiden Pole der Spannungsversorgung benötigt werden, würde am Gehäuse vom Forumslader eine gewöhnliche 2polige Bulgin-Einbaubuchse genügen. Daran ein USB-Kabel mit montiertem Bulgin-Stecker 2polig. Um eine Verwechslung mit dem 12 V-Ausgang zu vermeiden sollte man sich Gedanken machen: Farbcodierung, Beschriftung oder inkompatible Stecker. Man könnte den 12 V-Ausgang z.B. über einen 4poligen Bulgin-Stecker und -Buchse verbinden, wovon nur 2 Pole beschaltet sind. Die Stecker sind verdrehsicher gestaltet.
Der Aufwand, ein "hartes" Gehäuse für den Forumslader in wirklich outdoortauglicher Bauweise zu entwickeln, ist relativ hoch. Stichwort: Kondenswasser. Wahrscheinlich kommst Du mit einer simplen Lösung laut Montageanleitung und einer zusätzlichen, wasserdichten Foliehülle leichter zum Ziel. Bei Klickfix gibt es auch eine wasserdichte Smartphone-Tasche mit Zusatzfach.
Geändert von Toxxi (02.03.1513:23) Änderungsgrund: Verschlüsselte Links entfernt