Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Sonntagsradler, winoross, Sharima003, Meillo, 5 unsichtbar), 6078 Gäste und 962 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99102 Themen
1557855 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2068 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
Sickgirl 46
panta-rhei 39
Juergen 36
Themenoptionen
#1128311 - 08.05.15 11:37 Baden-Württemberg: Bäderradweg
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Die Stuttgarter Nachrichten stellen heute einen neuen Radweg im Südwesten Deutschlands vor, den Bäderradweg. Auf rund 250 km und 1900 Hm windet er sich in einem mäandernden West-Ost-Bogen von Überlingen am Bodensee nach Bad Wörishofen im bayerischen Unterallgäu und verbindet dabei zahlreiche Bäder- und Thermenorte wie u.a. Bad Saulgau, Aulendorf, Bad Wurzach oder Bad Grönenbach. Klar doch, dass sich das Profil eher an Familien und Senioren inklusive E-Biker richtet als an wadenbeißende Hochleistungsforumsradler. Die Idee finde ich aber ganz gelungen, weil sie mal eine Variante zum allfälligen Bodensee-Radtourismus darstellt und eine leicht hügelige, gleichwohl einfache Route durch typische Landschaftsbilder und Orte Oberschwabens beackert. Für Kenner eröffnen sich unweit der Route andere, steigigere Varianten. Da nicht direkt an der Route, sollte man Abstecher an Ilmensee, Federsee und ins schöne Memmingen machen, wobei auch die Variante Deggenhausertal (ab Ort das ganze Tal) nach Ilmensee auf der Hand liegt. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass die Meersburg-Therme unweit der Strecke ebenfalls nicht auf der Route liegt, sich aber leicht einbauen lässt.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Baden-Württemberg: Bäderradweg veloträumer 08.05.15 11:37
www.bikefreaks.de