Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Szymon, Marcin), 2608 Gäste und 930 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99135 Themen
1558421 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 47
Sickgirl 47
Velo 68 44
Holger 39
Uli 32
Themenoptionen
#1132361 - 27.05.15 11:23 Re: Westbolivien-Nordchile im Okt./Anfang Nov. [Re: M&M]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.341
1. Bis Ende November ist nomalerweise kein Problem.
2. Wie weitgehend die Versorgung mittlerweile verbessert ist, kann ich nicht sagen. Aber nördlich von Chiguana über San Juan zum Salar de Uyuni ist eher einfacher als der südliche Teil.
Zu Geysir El Tatio bin ich mal von San Pedro aus gefahren, dann runter nach Chiuchiu und Calama. Die Versorgung war unproblematischer als auf der bolivianischen Seite.
3. Wichtig ist genug Stauraum für das Wasser. So 12 Liter oder auch mehr sollten es schon sein, das ist aber sehr individuell und hängt auch vom Reisetempo ab. Ich hatte Alles in PET-Flaschen, m.E. praktischer als die Wassersäcke. Thermos hatte ich nie mit und auch nicht vermisst.
4. Benzin würde ich genügend mitführen (ich rechnete in diesen Gegenden mit 1.5 dl pro Tag, ich koche aber auch morgens). Möglicherweise bekommt man in San Juan Nachschub, bin ich mir aber nicht sicher. Ich nutzte immer (wenn möglich bleifreies) Tankstellenbenzin.
Zu 5. und 6. kann ich nichts sagen, über Ollagüe bin ich nie gefahren. Dieselben fantastischen Landstriche wie im Sudlipez wirst du aber wohl kaum haben.

Viel Spass!
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Westbolivien-Nordchile im Okt./Anfang Nov. M&M 27.05.15 10:42
Re: Westbolivien-Nordchile im Okt./Anfang Nov. Machinist 27.05.15 11:23
Re: Westbolivien-Nordchile im Okt./Anfang Nov. panta-rhei 27.05.15 15:10
Re: Westbolivien-Nordchile im Okt./Anfang Nov. HyS 27.05.15 19:09
Re: Westbolivien-Nordchile im Okt./Anfang Nov. M&M 28.05.15 09:05
www.bikefreaks.de