Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
19 Mitglieder (Uli S., Heiko69, Lattwerch, 11 unsichtbar), 712 Gäste und 772 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557679 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2068 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Sickgirl 40
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#1145339 - 23.07.15 11:34 Re: Tourenvorschlag Emmendingen-Kempten [Re: oldtimer]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Hallo oldtimer,
da sind sehr viele Varianten denkbar, die ich hier nicht durchspielen möchte. Ggf. schaust du mal in meinen Schwarzwaldberichten nach (u.a. "Neues vom Schwarzwaldboten", sioieh Berichte im Profil). Glottertal und St. Peter ist ein schöne Route, unten sicherlich etwas betriebig. Simonswälder Tal ist aber nicht minder schön, etwas "alpiner". Richtung Titsee-Neustadt ist Jostal sehr schön, gibt noch weitere reizvolle Nebentäler. Kommt man über Simonswälder Tal, lohnt vielleicht die Route über Linach. Über Donaueschingen würde dann bis Sigmaringen die Donauroute lohnen. Danach quer durch Oberschwaben. Verschiedene schöne Nebenrouten gibt es etwa südlich Bad Wurzach bei Wolfegg/Kißlegg. Meine Lieblingsstrecke von Leutkirch nach Kempten führt durchs Eschachtal und den über den Eschacher Weiher (Bademöglichkeit) und über Buchenberg. Etwas anstrengend - einfacher über Legau und an der Iller entlang. Natürlich ist auch eine Bodensee-Variante denkbar, dann ab Lindau Bodensee-Königssee-Radweg via Großen Alpsee nach Immenstadt, dann Iller abwärts. Ab Alpsee auch etwas bergigere Varianten sehr schön, etwa über Diepolz zum Niedersonthofener See. Für Übernachtungen müsste man wissen, ob mit oder ohne Zelt. Auf beschriebenen Routen gibt es einige Campings - etwa Donaueschingen-Riedsee, Sigmaringen an der Donau, mehrere bei Leutkirch/Isny, am Alpsee und am Bodensee sowieso.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Geändert von veloträumer (23.07.15 11:34)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tourenvorschlag Emmendingen-Kempten oldtimer 23.07.15 05:26
Re: Tourenvorschlag Emmendingen-Kempten veloträumer 23.07.15 11:34
Re: Tourenvorschlag Emmendingen-Kempten oldtimer 24.07.15 04:55
Re: Tourenvorschlag Emmendingen-Kempten veloträumer 24.07.15 10:28
www.bikefreaks.de