Es gibt dazu diese schicken Karten vom Huber-Verlag:

http://www.amazon.de/EuroVelo-vom-Atlantik-bis-Rhein/dp/3936990395

Die hier verlinkte Ausgabe habe ich im Frühjahr gekauft. Sie ist allerdings hoffnungslos veraltet (von 2012). Es gibt inzwischen eine neuere Ausgabe. Die passt.

Ganz ohne Karte? Würde ich nicht machen.

Ich habe unterwegs die Veränderungen in meine Karte eingetragen. Bei anderen Reiseradlern abgeguckt. Das Dilemma liegt wohl daran, dass der Radweg im Ausbau ist. Die Unterschiede bestehen darin, dass viele Strecken, die auf meiner Karte noch über Straßen führten, inzwischen durch komfortable Radwege ersetzt worden sind. Da ist es natürlich schade, wenn man die gar nicht findet, weil man nicht von ihnen weiß.