Ich würde ein Rad mit herkömmlichen (V-) Bremsen bevorzugen. Bei der Scheibenbremse ist m.E. die Belastung des Speichenapperates viel zu hoch, denn die Winkelgeschwindigkeit ist an der Nabe weitaus geringer als an der Felge. Das mag an einer Stahl- bzw. Alufelge beim Auto oder Motorrad keine Rolle spielen, aber bei einer gespeichten Felge bremst man das Rad an der Nabe ab aber die Felge hat das Bestreben, sich weiter zu drehen...Da wird bei jeder Bremsung die Felge zur Nabe verdreht, was die empfindlichen Biegestellen der Speichen belastet. Einziger Vorteil: Die Felge wird nicht durchgebremst...
Gruß, Andreas