Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Schotty84, Hansflo, Hagebutte, amati111, denni_fd, drachensystem, Mooney, 4 unsichtbar), 242 Gäste und 816 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99040 Themen
1556812 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2056 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 41
Juergen 33
Hansflo 33
BaB 30
Lionne 29
Themenoptionen
#1206746 - 21.04.16 13:10 Re: Weber Kupplung ER oder EP? [Re: Tanbei]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Ich muss sowas am Tandem verwenden, anders geht es nicht. B-Kupplung fällt wegen der Scheibenbremsversteifung aus und an der Schnellspannachse passen halt nur die Polygone. Allerdings habe ich doch recht viel Zutrauen zu denen. Das Polygonteil sitzt ja sehr straff in dem Blech der Kupplung. Die Kräfte werden daher direkt auf das Polygonteil übertragen und dieses ist sehr massiv und hat einen gesunden Durchmesser um sich am Rahmen/Ausfallende abzustützen. Die Schnellspannachse wiederum wird so nicht auf Scherung, sondern nur auf Zug belastete. Und da sollte sie einiges mitmachen.
Kleiner Tipp: Mit den Polygonen wirst du ja sicher den verlängerten Schnellspanner brauchen. Die sind ja nicht ganz billig. Überraschen günstig ist hier dann Pitlock, welches es mit der 170mm-Achse gibt. Entweder das Komplettset für nur einen Fünfer mehr als die Schnellspannachse oder auch nur die 170mm-Achse (z.B. bei BC für 6€) und dann selber was mit dem Gewindeende Frickeln. Außerdem gibt es noch eine 200mm-Universalachse von Pitlock, die ist für deine Belange aber wohl zuuu lang.

Ach ja, weil du ja Sicherheitsfanatiker bist: Die Drahtschlingensicherung der E-Kupplung passt bei den langen Polygonen dann schnell nicht mehr, bei unserer Rohloff auf jeden Fall keine Chance. Natürlich kann man sich immer noch etwas einfallen lassen, damit die Kupplung im schlimmsten Falle nicht einfach abfallen kann, aber da ist Eigeninitiative gefragt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Weber Kupplung ER oder EP? redgum 07.05.12 09:03
Re: Weber Kupplung ER oder EP? kubykubinski 07.05.12 09:23
Re: Weber Kupplung ER oder EP? redgum 08.05.12 09:34
Re: Weber Kupplung ER oder EP? Job 07.05.12 10:08
Re: Weber Kupplung ER oder EP? nöffö 15.08.13 09:00
Re: Weber Kupplung ER oder EP? Landradler 15.08.13 16:07
Re: Weber Kupplung ER oder EP?  Off-topic MatthiasM 15.08.13 17:32
Re: Weber Kupplung ER oder EP?  Off-topic Landradler 16.08.13 16:36
Re: Weber Kupplung ER oder EP? MatthiasM 15.08.13 14:10
Re: Weber Kupplung ER oder EP? GeorgR 16.08.13 08:18
Re: Weber Kupplung ER oder EP? nöffö 16.08.13 09:27
Re: Weber Kupplung ER oder EP? GeorgR 16.08.13 09:34
Re: Weber Kupplung ER oder EP? GeorgR 25.08.13 11:56
Re: Weber Kupplung ER oder EP? Job 18.08.13 20:38
Re: Weber Kupplung ER oder EP? Tanbei 01.07.14 08:58
Re: Weber Kupplung ER oder EP? Tanbei 21.04.16 11:32
Re: Weber Kupplung ER oder EP? derSammy 21.04.16 13:10
Re: Weber Kupplung ER oder EP? Tanbei 21.04.16 15:44
Re: Weber Kupplung ER oder EP? Tanbei 12.05.16 10:06
www.bikefreaks.de