Willkommen im Forum, Frau Meyer! (alias Max Mustermann?)
Meine Kenntnisse sind weniger pilgergerecht, ich habe jedoch auf meiner
Vuelta Verde sowohl den Küstenpilgerweg als auch den camino frances mehrfach gekreuzt - gleichwohl dabei in umgekehrter Richtung. Leider kannst du nur Teilerkenntnisse daraus ziehen, weil ich immerzu Meer und Bergrouten miteinander verbunden haben - die Berge dabei im Vordergrund standen. Die Route ist entsprechend unübersichtlich zickzack. Gewichtige Küstenteile in Nordspanien gehörten aber mit dazu. Insbesondere empfehle ich, nicht der wohl ausgewiesenen Pilgerroute in Galicien via Lugo nach Santiago zu fahren, weil das eher ein der langweiligsten Routen ist (reizvoll nur das erweitere Ribadeo-Delta bzw. der untere Flusslauf). Lugo selbst ist sicherlich auch sehenswert mit der Stadtmauer. Gerade die galicische Küste bietet aber noch ein Vielzahl von Landschaften und Stimmungen, wenngleich sie nicht immer leicht zugänglich ist durch die tief eingeschnittenen Rias (Fjorde) und einige Felsabschnitte wie im Westen.
Neben Campings stehen dir gelegentlich auch günstige Pilgerherbergen offen - da war ich aber nur einmal zufällig, ist gleichwohl eine denkbare Adresse für die erste Etappe (Pobena, weniger als eine Tagesetappe westlich von Bilbao). Zeltplätze sind nicht gar so häufig, bei Planung kann man aber an der Küste ausreichend für Etappenlängen. Manche Campings in Stadtnähe liegen dort weit außerhalb, was aber auch schön sein kann (Santander, beim Leuchtturm am Kap; auch Santiago etwas ungünstig zum Zentrum). Manche sind einfach, aber sehr schön gelegen (Playa Oyambre), andere rundum gut und schön (Arteixo, Valdovino). Einige Orte wären empfehlenswert mit Campings gewesen, wo ich aber nicht gehalten habe (z.B. Viveiro, San Vicente).
Ich bin mit Karten von Michelin gefahren, die es für die Regionen Baskenland, Asturien, Kanabrien und Galicien gab (1:200000-1:400000), die gröbste war die von Galicien. Vielleicht gibt es heute andere Varianten, die detaillierter sind, ich bin aber damit gut zurecht gekommen.