Falk, deine Aversion gegen die angelsächsischen Maße in allen Ehren. Aber meinst du nicht, dass du an der ein oder anderen Stelle damit etwas übers Ziel hinaus schießt? Wenn ich nach einem 6,1mm-Vierkantantrieb in einem Baumarkt frage, dann zeigt man mir vielleicht wo der Spiritus steht, aber ich finde mit Sicherheit nicht das, was ich suche.

(Und falls sich doch mal einer erbarmt und zum Messschieber greift, würde ich auch nicht fündig, werden, gibt bestenfalls die Größe 6,3mm).
Besteht hier Verwechslungsgefahr (wie bei Radfelgen) oder eine echte Anschauungs-Praxisrelevanz (wie z.B. bei Bildschirmdiagonalen)? Für mich waren die Vierkantbezeichnungen bisher einfach Namen einer Norm und fertig.