Letztlich - glaube ich - ist es Geschmackssache. Ich fahre an allen Rädern ausschließlich 2 oder 3 mal 9. Am alltags- und touren
untauglichem Rennrad schalte ich Shimano STI. An den Alltags- und Tourenrädern verwende ich aber aber LE-Schalthebel - nicht zuletzt wegen der verbauten V-Bremsen. STI ist aus meiner Sicht ziemlich chic und elegant. Aber: Insbesondere der Kettenblattwechsel funktioniert nach meinem Gefühl harmonischer mit LE-Schalthebeln. Außerdem kannst Du mit LE-Hebeln viele Gänge am Ritzel auf ein Mal schalten. Fiktiv fände ich persönlich vielleicht am "geilsten", die Ritzel mit der Methode STI und die Kettenblätter per LE zu schalten. Ich habe also keine Vorlieben entwickelt. Also eigentlich: Wie so viele Details am Rad ist es letztlich wurscht, was man wählt: die Alternativen sind nicht besser oder schlechter, sondern lediglich anders. LE-Schalthebel sind insgesamt variabler und vielleicht auch robuster. Aber wenn man immer Highspeed unterwegs ist, lässt sich mit STI vielleicht auf schaltungsintensiven 100 km eine halbe Minute gewinnen. Die Ritzel schalte ich von 1 auf 9 oder umgekehrt aber mit LE schneller als mit der STI-Methode

Let the good times roll.