Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1087 Gäste und 848 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99061 Themen
1557203 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2035 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
panta-rhei 40
Juergen 37
Lionne 37
iassu 34
Themenoptionen
#1264498 - 06.02.17 13:58 Re: Colorado 300 noch brauchbar [Re: cyclist]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: cyclist
Dann mal das Gerät an den Rechner anschließen und den Webupdater starten und ein evtl. vorhandenes Update installieren, ebenso die weiteren Updates (Zeitzonenkarte, Textdateien).

Davon würde ich dringend abraten! entsetzt

Es gibt keine Garantie, dass das Gerät danach noch funktioniert! böse Und anschließend ein Downgrade zu machen, wird bei einem so alten Gerät superschwierig.

Ich weiß genau, wovon ich rede, denn ich habe damit sehr schlechte Erfahrungen. Nachdem ich mein Dakota von Firmware 4.9 auf 5.1 aktualisiert hatte, ging fast nichts mehr. Das Navi ist ständig eingefroren und war danach nur noch durch einen Hardreset wieder aufzuwecken. Und das ganze mindestens einmal am Tag!

Mit viel Mühe habe ich ein Downgrade von 5.1auf 4.9 machen können. Danach war alles wieder in Ordnung.

Es gibt aus meiner Sicht überhaupt keinen vernünftigen Grund, das Gerät updzudaten. (*) Es geht nicht ins Internet und übeträgt keine Daten. Insofern können auch keine Sicherheitslücken entstehen wie beim Laptop oder Smartphone. Wenn es läuft, dann läuft es.

Hier würde ich ganz klar empfehlen, sich auf den Standpunkt "never change a running system" zu stellen. schmunzel

Gruß
Thoralf

(*) Der einzige Grund für ein Update für mich wäre, wenn man die Anzahl der zu verwaltenden Tracks von den aktuellen 20 auf 200 erhöhen könnte. Ab Firmware 2.6 soll das wohl gehen laut dieser Seite:
http://www.colorado-300.de/garmin/firmwareupdate-aktuelles-update-updates.html

Trotzdem wäre mir nicht wohl dabei aufgrund meiner schlechten Erfahrungen. traurig
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Colorado 300 noch brauchbar Radlrudi 05.02.17 16:04
Re: Colorado 300 noch brauchbar cyclist 05.02.17 17:21
Re: Colorado 300 noch brauchbar Radlrudi 05.02.17 17:36
Re: Colorado 300 noch brauchbar  Off-topic Michael B. 06.02.17 07:30
Re: Colorado 300 noch brauchbar Toxxi 06.02.17 13:58
Re: Colorado 300 noch brauchbar Radlrudi 06.02.17 17:15
Re: Colorado 300 noch brauchbar  Off-topic Margit 06.02.17 08:03
Re: Colorado 300 noch brauchbar  Off-topic Radlrudi 06.02.17 09:11
Re: Colorado 300 noch brauchbar Toxxi 06.02.17 13:46
Re: Colorado 300 noch brauchbar Roli 03.03.17 14:01
www.bikefreaks.de