Ich muss den Thread leider ausgraben, da sich auch bei meinen EVO-Mondials (42 & 47-622) Risse gebildet haben, und das nach sehr kurzer Fahrzeit, ca. 400km.
Die Risse verlaufen längs und quer beidseits im Bereich der Flanke sowie entlang einiger Stollen, nachdem ich mit den Reifen dieses Wochenende eine Probetour mit Gepäck zur Vorbereitung auf eine Fernreise unternommen habe (ca. 120kg Systemgewicht, 4,8 Bar, Feldwege, Schotter, schlechte Straßen).
Der Reifen ist bereits das Austauschmodell, nachdem mir der Vorgänger, den ich 250km nur in der Stadt und ohne Gepäck gefahren bin (Systemgewicht ca. 90kg, 4,0 Bar), bereits wegen ähnlicher Risse durch den Händler getauscht wurde.
Der Vorderradreifen (Selbes Modell, 42mm) weist ebenfalls leichte Risse auf, jedoch deutlich weniger und eigentlich auch nur entlang der Stollen.
Inzwischen habe ich keinen Bock mehr und ernsthafte Bedenken, mit diesen Reifen auf Reise zu gehen. Sind diese Risse nicht zu vermeiden? Wie bedenklich sind die Risse (muss der Mantel wieder getauscht werden)?
Kann das alleine am zu niedrigen Luftdruck liegen? Was machen denn Leute, die nicht bloß 75kg wiegen und mehr als 25kg Gepäck fahren, den Reifen mit 7 Bar fahren?




