Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Tom72, KaivK, Oldmarty, Hansflo, amseld, Gerhardt, 4 unsichtbar), 3305 Gäste und 826 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99023 Themen
1556435 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2060 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uwe Radholz 36
panta-rhei 33
StephanBehrendt 32
Juergen 30
Hansflo 28
Themenoptionen
#1286783 - 05.06.17 18:51 Re: Emsradweg mit Hund [Re: Sharima003]
Sharima003
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 369
Am letzten Tag sind wir dann direkt auf den Deich bis nach Esens geradelt. Die ersten Kilometer habe ich mich gewundert, warum es sich so leicht fuhr. Ich habe dann festgestellt, daß ich Rückenwind habe lach.

Um zwölf Uhr bin ich dann in Esens angekommen und nach einer Eispause ging es dann zum Bahnhof.
Hier haben wir den ersten Zug nach Sande genommen. In Sande klappte der Umstieg problemlos, da der nächste Zug auf den Gleis gegenüber losfuhr. In Oldenburg sind wir mit 3 minütiger Verspätung angekommen, so daß nur noch 5 Minuten zum umsteigen blieben. Da ich von Gleis 4 zu Gleis 6 musste, musste ich auch den Bahnsteig wechseln. Gott sei Dank habe ich ein nettes älteres Ehepaar im Zug getroffen, die mir dann auch angeboten haben, den Hundeanhänger zu tragen. So sind wir, als der Zug angehalten hat, rausgesprungen und die eine Treppe runter und die nächste Treppe wieder raufgerannt. Der Schaffner rief den Ehepaar noch hinterher, daß sie für den Hundeanhänger eine Fahrradkarte bräuchten. In diesen Moment kam ich mit Hund und Fahrrad am Schaffner vorbei gerannt und habe ihm zugerufen, daß ich für alles Tickets habe. Kaum waren wir im Zug, fuhr dieser auch schon los.


Der Hundeanhänger blokierte während der ganzen Fahrt die Eingangstür, aber die Schaffnerin kam Gott sei Dank erst kurz vor Leer bei uns vorbei und hat das auch nicht beanstandet. Der Umstieg in Leer verlief problemlos, da ich 55 Minuten Aufenthalt hatte. Von meinen Heimatbahnof zu mir nach Hause waren es dann nochmal knapp 12 Kilometer, so daß ich nach knapp 52 Kilometer um kurz nach halb sechs endlich wieder zuhause war.

Fazit: Radreisen mit Hund machen schon Spaß, aber das Mehrgewicht von 35kg spürt man doch. Ich habe auch in den letzten drei Tagen gefühlte 100 Hundeverbotsschilder ignoriert, sonst wäre ich wohl nie angekommen. Sannie ist jeden Tag 10-15 Kilometer selbst gelaufe. Den Rest fuhr sie im Anhänger mit. Da Sannie keine geschlossen Anhänger mag, war vorne die ganze Zeit offen. Bei den Schaafherden hatte ich erst Bedenken, daß sie eventuell rausspringt, aber sie ist brav sitzen geblieben. Gott sei Dank hat mich bei den Aktionen auch nie ein Schäfer gesehen. Ein Shar-Pei zwischen seinen Schaafen.... der hätte mich gekillt peinlich.
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos...
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Emsradweg mit Hund Sharima003 05.06.17 18:02
Re: Emsradweg mit Hund Sharima003 05.06.17 18:24
Re: Emsradweg mit Hund Sharima003 05.06.17 18:51
Re: Emsradweg mit Hund Kettensalat 14.06.17 19:42
Re: Emsradweg mit Hund Sharima003 15.06.17 16:05
Re: Emsradweg mit Hund Heinzradtouren 22.06.17 18:53
Re: Emsradweg mit Hund BeBor 05.06.17 20:01
www.bikefreaks.de