Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (amati111, 1 unsichtbar), 273 Gäste und 901 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98878 Themen
1554272 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
panta-rhei 27
Lionne 26
Uli 25
faltblitz 24
KaivK 23
Themenoptionen
#1303584 - 25.09.17 11:28 Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? [Re: DebrisFlow]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.578
Hallo Andy,
die von dir eingezeichneten Routen durch die Sächsische/Böhnische Schweiz sind problemlos mit einem Randonneur fahrbar. Ob die Route gut gewählt ist, lässt sich bezweifeln. Das Elbsandsteingebirge ist eines der kleinteiligtes Landschaften und man braucht eigentlich mehr Zeit und mehr Verzweigungen, auch Absatteln ist nötig, um die Landschaft zu erkunden. Das wird jetzt kurzfristig aber deine Pläne eher konterkarieren.

Dennoch hier ein paar Anmerkungen: Dein Abzweig aus dem unteren Kirnitzschtal zur Zeughausstraße kommte recht früh. Du verpasst das Kleinod Lichtenhainer Wasserfall mit den alten Wirtshäusern usw. Auch die Mühlen sind sehenswert, die renovierte Neumannmühle insbesondere. Ich bin erst dort eingebogen Richtung Zeughaus. Stattdessen nich ich das untere Kirnitzschtal nicht gefahren, sondern ein Waldpistenroute ab ungefähr Jugendherberge Bad Schandau-Ostrau (Achtung, steile Rampe dorthin, gibt aber alternative Sttraße nach oben, die einfacher ist, dann Abzwig zur Waldpiste direkt ab Straße ohne Ostrau, noch unterhalb in einer Kehre). Auf dieser Strecke kommst du an mir besonders eingeprägten Attraktionen vorbei, gegen Ende an den Affensteinen, zu Anfang am Falkenstein. Für Falkenstein muss man eine kurze Wanderung ab Radweg einlegen, lohnt aber ob der einmaligen Oase aus Sand und Fels, Affenstein sind teils recht gut vom Weg zu sehen. Diese Route ist in Teilen vom Untergrund etwas anspruchsvoller, da z.T. keine zweispurige Kiespiste, sondern planierter Waldboden, auch sehr wellig im Profil, kleinere Rampen. Ist aber auch gut fahrbar mit Randonneur und offizielle NP-Radroute. Du kommst dann genau dort ins Kirnitzschtal runter, wo du umgekehrt abzweigen wolltest. Natürlich kannst du auch ohne Kirnitzschtal Zeughausstraße komplett fahren, halte das aber für weniger abwechslungsreich.

Zur Böhmischen Schweiz wäre m.E. die Route über Na Tokáni (Unterkünfte, aber kein Camping) attraktiver, also kurz nach Grenzübertritt und Querung der Kirnitzsch (im Grenzbereich kann es morastig werden, der Radweg ist kurz eine Art Trail bis zur schmalen Brücke, dann wieder Piste, auch evtl. anfangs etwas pfützig je nach Witterung) nach links statt rechts abbiegen. Ist dann Straße, aber gegen Na Tokáni am Ende recht steile Rampe. Du kommst an zwei kleine Seen vorbei, viele Felsvariationen, nebst unterschiedlilcher Waldstimmungen. Na Tokáni liegt leicht abseits der Kreuzung, wo es auch nach Jetricoviche geht. Die von mir gefahrene Route von Doubice ist auch sehr reizvoll, bringt dich aber wohl von deiner Route mehr ab. Über Jetricoviche war ich aber nicht und kann daher die Routen dahin auch nicht ganz einschätzen. Auf deiner Route wäre aber in jedem Fall weniger Wald, bzw. mehr lichter Buchenwald.

Ab Jetricoviche solltest du dir überlegen, ob du einen Abstecher zur Kamenice-Schlucht machen möchtest. Im Gegensatz zu meiner Novemberreise hats du noch die Möglichkeit, mit den Kähnen eine Exkursion zu machen (Schluchtkern nur vom Wasser aus zu besichtigen). Ab Bootsanleger im Westen könntest du auch noch eine Wanderung bis Hrensko einlegen, dort Häuser quasi in den Fels gemeiselt - sehenswert. Du müsstest dazu aber entsprechend Zeit einplanen.

Beschreibung mit Bildern und Tracks findest du in: Saxonia Bohemia Velogida
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? DebrisFlow 24.09.17 20:51
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? derSammy 24.09.17 22:07
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? DebrisFlow 24.09.17 22:53
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? Toxxi 25.09.17 05:31
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? Toxxi 24.09.17 22:08
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? DebrisFlow 24.09.17 22:29
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? DebrisFlow 24.09.17 22:27
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? veloträumer 25.09.17 11:28
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? DebrisFlow 25.09.17 12:53
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps?  Off-topic Toxxi 25.09.17 13:24
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? gatzek 25.09.17 14:19
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? Toxxi 25.09.17 15:17
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? gatzek 25.09.17 16:02
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? DebrisFlow 25.09.17 20:01
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? Kaffeesachse 26.09.17 09:46
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? DebrisFlow 27.09.17 05:53
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? Toxxi 27.09.17 06:56
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? DebrisFlow 28.09.17 18:24
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? Toxxi 28.09.17 18:37
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? Kaffeesachse 27.09.17 09:30
www.bikefreaks.de