Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Hansflo, Stephan76, Radlerjuergen, Menki, 5 unsichtbar), 2055 Gäste und 978 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99128 Themen
1558304 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 46
Holger 42
Sickgirl 40
Juergen 33
Velo 68 33
Themenoptionen
#1330193 - 04.04.18 11:32 Re: Bielsa-Tunnel Pyrenäen [Re: bk1]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Irgendwelche Toleranz- und Wunschvorstellungen aus der Welt zusammenzuschaufeln hilft nicht weiter. Die Situationen sind immer anders, die heute perfektionierten Tunnels auch oft recht umfassend überwacht. Die Situation ist wie sie ist. Die Tunnelportale wurden zu beiden Seiten instand gesetzt, auf der Südseite gibt es gemäß Web-Bilder ein Betreiberhütte, die zumindest zeitweise bemannt ist (und mir neu). Der Tunnelbetreiber ist eine spanische Gesellschaft. Der Forumskollege uwee ist mit seiner Frau Isabel von der spanischen Seite angefahren und wurde von der Betreibergesellschaft mit einem Auto abgefangen und zurückgeschickt - kannst du nachlesen in Uwes Pyrenäenbericht (wohl 2015). Schöne Höhenmeter "umsonst".

Der stets gut informierte Pässe-Junkie Jerry Nilson ist 2017 von der frz. Seite rauf und rechnete sich Chancen spät am Tage aus. Von Internetberichten und 4 Verbotsschildern eingeschüchtert und zu früh am Tunnelportal, nutzte er die Gelegenheit bei roter Ampel (ampelgesteuerter Einwegverkehr), sich von einem Auto Huckepack durchschleusen zu lassen. Der hat aber nur ein spartanisches Rennrad. Seiner Aussage zufolge war auf der spanischen Seite kein Personal zu sehen obwohl tagsüber (auf der frz. Seite generell nicht). Kann aber auch Siesta-Zeit oder sonstwas gewesen sein. Vermutlich ist die Betreiberhütte nicht ständig besetzt, sondern nach Bedarf der Tätigkeiten, evtl. zu üblichen Arbeitszeiten o.ä.

Ein vergleichbaren langen Tunnel bin ich auch schon mal bergauf gefahren (Garda-/Ledrosee), dürfte etwas steiler sein. Trotz einer gewissen Abhärtung meinerseits und wenig Verkehr im Tunnel kann ich das nicht als Empfehlung weitergeben. Es reicht bereits ein kleiner Laster, die Sache extrem unangenehm zu gestalten. Du kannst nun alle Erkenntnisse zusammentragen und dir eine Strategie ausdenken. Klar dürfte sein, dass du auf der spanischen Seite alle Nachteile versammelt hast.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Bielsa-Tunnel Pyrenäen Kassandra 30.03.18 10:01
Re: Bielsa-Tunnel Pyrenäen veloträumer 03.04.18 12:42
Re: Bielsa-Tunnel Pyrenäen bk1 03.04.18 16:33
Re: Bielsa-Tunnel Pyrenäen Falk 03.04.18 16:39
Re: Bielsa-Tunnel Pyrenäen veloträumer 04.04.18 11:32
Re: Bielsa-Tunnel Pyrenäen Falk 04.04.18 13:39
Re: Bielsa-Tunnel Pyrenäen bk1 04.04.18 16:43
Re: Bielsa-Tunnel Pyrenäen Kassandra 04.04.18 20:19
www.bikefreaks.de