Hallo,
Ich häng mich mal hier dran, will aber niemand direkt ansprechen, sondern die 'Herdenintelligenz' befragen.
Folgendes Problem:
Seit einiger Zeit habe ich Osmand auf meinem Smartphone installiert und übe damit ein bischen - klappt auch immer besser, obwohl es keineswegs selbsterklärend ist.
Natürlich habe ich auch einige Landkarten zur Offline-Nutzung installiert. Diese nehmen allerdings im Gerätespeicher sehr viel Platz weg und somit möchte ich die Karten (oder noch besser das ganze System) auf der SD-Karte haben. Im Gerätemanager gibt es die Option, die komplette App incl. Landkarten in die SD-Karte zu verschieben. Das habe ich getan und nach längerer Arbeitszeit behauptet Android, daß er 4,18GB in den externen Gerätespeicher verschoben hätte und zeigt das im Gerätemanger auch an.
Schaue ich jetzt mit dem systemeigenen Speichermanager (eigene Dateien) nach, finde ich Null Byte auf der externen Speicherkarte und sämtliche Dateien und Landkarten im Gerätespeicher. Schaue ich vom PC aus über USB-Kabel rein, finde ich das gleiche Ergebnis.
Frage: Was mache ich falsch? Warum erzählt mir der Gerätemanager Märchen und tut seine Arbeit nicht? Was passiert, wenn ich die Daten vom PC aus mit dem Explorer verschiebe?
Ich hoffe, irgend jemand kann helfen.
Vielleicht noch wichtig: Android 6.0.1, Speicherzugriff frei gegeben.
Gruß
Gerhard