ich frage mich ob ein samsung s7 edge genau so lange haelt wie son navi wenn ich es mit komoot steuer (offlinekarten?)
Du wirst mit dem S7 keine 19 Stunden schaffen, das ist sicher.
Du kannst die Laufzeit aber ordentlich erhöhen, indem ...
- die Displayhelligkeit nicht auf maximal
- in komoot die Einstellung wählst "Display automatisch an" (oder so ähnlich), dann wird das Display nur eingeschaltet, wenn eine Navigationsanweisung erfolgt und danach wieder deaktiviert (Dauer gem. Systemeinstellungen in Android)
- auf Strecken, auf denen Du Dich über längere Zeit nicht verfahren kannst, die Navigation unterbrechen (GPS aus)
- sicherheitshalber eine vernünftige Powerbank mitführst oder besser einen Nabendynamo mit Wandler und Pufferakku. Dauerladen vermeiden.
Display, WiFi und GPS saugen Dir am Akku, deaktiviere davon was Du nicht brauchst. Aktiviere den Flugmodus, wenn Du mit dem S7 gar kein Netz benötigst (GPS danach manuell wieder aktivieren). Wenn Du in großer Hitze unterwegs bist und das Handy in der prallen Sonne ist, vermeide gleichzeitiges Aufladen - da steigt dir das Ding irgendwann mal aus, weil es ihm dann zu warm wird.
Das hört sich jetzt alles super-aufwändig an, ist es aber nicht. Es sind ja nur logische Ansatzpunkte - man muss sich denen einfach bewusst sein und dann steht einer erfolgreichen Navigation mit Smartphone nichts im Weg.
Ich bin seit 2016 mit einen S7 als Navi unterwegs und das klappt ganz gut. Die Lesbarkeit mit polarisierten Brillen ist eingeschränkt und zu viel Wasser auf dem Display macht es unbedienbar. Ansonsten aber reicht mir das vollkommen aus und es hat mich noch nie im Stich gelassen, auch wenn es schon das eine oder andere Mal der Schwerkraft folgend auf dem Asphalt gelandet ist, meist ist es mir dabei aber einfach aus der Hand gefallen
