Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (mühsam, Maexle, thomas-b, 3 unsichtbar), 2187 Gäste und 1153 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99148 Themen
1558630 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 43
Sickgirl 41
Keine Ahnung 32
Lionne 31
Holger 29
Themenoptionen
#1439531 - 16.07.20 09:45 Re: Rohloff-Schaltung: Kette lockert sich zu oft [Re: Norbert Bergmann]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.200
Wie spannst Du denn bei deinem Rad die Kette?

Üblich sind entweder Exzenter im Tretlager, Kettenspannschrauben am Hinterrad oder das Hinterrad wird durch Handkraft nach hinten gezogen und festgeschraubt, bzw das Ausfallende lässt sich horizontal bewegen.

Die Kettenspannschrauben lockern sich eher nicht, daher vermute icb eine der beiden anderen Varianten?

Wenn sich der Exzenter entspannt, also selbstständig dreht, ist dessen Befestigung zu lose oder sogar gerissen. Gerade bei zu fest gezogenen Schrauben in der Vergangenheit kann ein Riss entstanden sein. Die Klemmung funktioniert dann nicht mehr und der Schaden müsste geschweisst werden. Einen solchen Riss würde man sehen können, wenn man das Fahrrad von unten untersucht, die Schrauben an der Klemmung des Exzenters löst und erneut fest zieht.

Ist da kein Exzenter, dann wird über die Position des Hinterrades gespannt. Bei horizontalen Ausfallenden entscheidet dann die Klemmkraft der Achsmuttern in Verbindung mit geriffelten Unterlegscheiben, wie gut das hält.
Solche Unterlegscheiben können sich verformen, sie können sich abnutzen oder sie sind verloren gegangen oder nach einer Wartung falsch montiert worden.

Ähnliches gilt für verschiebbare Ausfallenden. Auch hier können Teile falsch montiert sein oder fehlen.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rohloff-Schaltung: Kette lockert sich zu oft Norbert Bergmann 16.07.20 09:25
Re: Rohloff-Schaltung: Kette lockert sich zu oft BeBor 16.07.20 09:43
Re: Rohloff-Schaltung: Kette lockert sich zu oft derSammy 16.07.20 09:44
Re: Rohloff-Schaltung: Kette lockert sich zu oft cterres 16.07.20 09:45
Re: Rohloff-Schaltung: Kette lockert sich zu oft ro-77654 16.07.20 10:55
Re: Rohloff-Schaltung: Kette lockert sich zu oft AndreMQ 16.07.20 11:50
Re: Rohloff-Schaltung: Kette lockert sich zu oft kangaroo 16.07.20 14:10
Rohloff-Schaltung: Kette lockert sich: Ergänzung Norbert Bergmann 18.07.20 11:09
Re: Rohloff-Schaltung: Kette lockert sich: Ergänzung Michael B. 18.07.20 14:22
Re: Rohloff-Schaltung: Kette lockert sich: Ergänzung akro 18.07.20 16:09
Re: Rohloff-Schaltung: Kette lockert sich: Ergänzung derSammy 18.07.20 23:45
Re: Rohloff-Schaltung: Kette lockert sich zu oft AndreMQ 19.07.20 07:03
Re: Rohloff-Schaltung: Kette lockert sich zu oft Norbert Bergmann 19.07.20 10:08
Re: Rohloff-Schaltung: Kette lockert sich zu oft  Off-topic Raumfahrer 19.07.20 10:30
Re: Rohloff-Schaltung: Kette lockert sich zu oft  Off-topic farnotfast 19.07.20 19:24
Re: Rohloff-Schaltung: Kette lockert sich zu oft rafo_no 22.07.20 20:45
Re: Rohloff-Schaltung: Kette lockert sich zu oft AndreMQ 23.07.20 05:03
Re: Rohloff-Schaltung: Kette lockert sich zu oft AndreMQ 23.07.20 05:27
www.bikefreaks.de