Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Mooney, Tisi81, thomas-b, Gravelbiker_Berlin, Saarländer, 3 unsichtbar), 1907 Gäste und 1014 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99150 Themen
1558648 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 43
Sickgirl 40
Keine Ahnung 32
faltblitz 29
StephanBehrendt 28
Themenoptionen
#1477855 - 25.08.21 19:16 Re: Neue Nabenschaltung von Kindernay [Re: pit15]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Hm, Preisniveau ist auf 1k€ angesetzt, also direkte Konkurrenz zur Rohloff Speedhub. Klar, auf den ersten Blick anscheinend volle Steckachskompatibilität. Aber mir scheint die Rohloff da doch die deutlich bessere Wahl, verträgt mehr Drehmoment, mehr Gänge, mehr Spektrum. Klar, man kann die Getriebebox nicht so leicht entnehmen. Aber das ist ein Vorzug der Kidarney, den ich praktisch bisher nicht vermisse.

Und richtig, 28%ige Gangsprünge, das ist für mich viel zu grob! Mich stört ja schon der eine knapp 30%-Sprung bei der 11er Alfine beim kleinsten Berggang, die Kidarney soll solche Monstersprünge nun quer übers gesamte Spektrum bekommen? Viel Spaß, wenns wellig wird oder der Gegenwind zuschlägt...

Gut finde ich die Entwicklung trotzdem, zeigt ja, dass das Geschäftsmodell anscheinend fruchtet und auch bei der Firma kein Stillstand herrscht. Und Konkurrenz belebt ja das Geschäft.
Vielleicht animiert es Rohloff über echte Steckachslösungen nachzudenken? Allerdings frage ich mich etwas, wo der Vorteil dabei liegt? Bei der Gabel vorn sehe ich es wegen der Bremskrafteinleitung absolut ein. Der Fahrradhinterbau ist konstruktionsbedingt allerdings eher solider gebaut, zumindest bei den ungefederten Rahmenmodellen. Hinterradfederung mag manchmal ne Ausnahme sein, aber damit hab ich null praktische Erfahrung.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Neue Nabenschaltung von Kindernay pit15 25.08.21 18:49
Re: Neue Nabenschaltung von Kindernay derSammy 25.08.21 19:16
Re: Neue Nabenschaltung von Kindernay aighes 31.08.21 14:31
Re: Neue Nabenschaltung von Kindernay derSammy 21.11.21 21:57
Re: Neue Nabenschaltung von Kindernay Durness 21.11.21 23:52
Re: Neue Nabenschaltung von Kindernay DerJoe 22.11.21 01:08
Re: Neue Nabenschaltung von Kindernay randfichter 09.09.22 20:36
Re: Neue Nabenschaltung von Kindernay FordPrefect 10.09.22 06:00
www.bikefreaks.de