Ich wollte für die Stadt einen Bullhorn-Lenker, der etwa so breit wie ca meine Hände plus Vorbau ist (so fahre ich tatsächlich oft und gerne, über die Bremsklemmung der Froglegs beim klassischen Rennlenker greifend). Ohne die idee mit dem Bullhorn würde ich auch einfach nen Besenstiellenker absägen.
Maße - ich meine also am ende ca 25cm breit.
Wenn ich Dich richtig verstehe, geht es Dir alos um die Oberrohrgriffhaltung. Die soll möglichst schmal sein. Warum muss dann der ganze Lenker so schmal sein. Die Breite der Hörner ist doch dann eher sekundär. Da würde ich den schmalsten Bullhornlenker nehmen den ich bekommen kann. Oder verstehe ich Dich da falsch.
Die Regel für die Breite der Rennlenker passend zu den Schultereckgelenken kommt daher, weil zu schmale Lenker die Atumung beeinträchtigen können, weil der Brustkorb dann eingeengt wird und zu breite Lenker unnötig hohen Windwiderstand bieten.