Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (Kehre5, Tourenradfahrer, Lampang, hansano, Uli S., qrt, 6 unsichtbar), 332 Gäste und 706 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99017 Themen
1556287 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2064 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uwe Radholz 33
panta-rhei 33
Juergen 28
Muskatreibe 26
Margit 25
Themenoptionen
#1534438 - 01.09.23 11:39 Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? [Re: memy]
EmilEmil
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 513
Erstmal finde ich den Rahmen gut. Aber.....

6.2 [kg] für Rahmen/Gabel, das geht deutlich leichter (2.5 [kg] ?). Dafür muß man richtig dimensionieren (Können und Machen) und das ganze Konzept muß stimmig sein. Zu schwere Räder sind vom Händling einfach unkomfortabel (Für Reisen als Rad und in anderen Verkehrsmitteln ). Ein Faltrad mit Ausstattung wie Licht, Kotflügel und Gepäckträger (Vorn/Hinten) sowie ca. 600 % Übersetzung unter 13 [kg] ist schon eine Herausforderung.

Mein 406-er Faltrad hat ca. 17.6 [kg], Rahmen und Gabel zusammen 4.6 [kg]. Da wäre schon noch einiges Erleichterungs-Potential (Der Rahmen ist ja zweiter Hand gekauft !).

Viele Fahrradhersteller sind so borniert und unfähig, daß noch nicht mal darüber nachgedacht wird, wie man eine Schaltungs-Auslegung auf kleinere Raddurchmesser anpaßt. Der Begriff Entfaltung (Ablauflänge des statisch eingefederten Laufrades bei einer Kurbeldrehung) scheint weitgehenst unbekannt zu sein. Aber auch hier im Forum wird meist mit irgendwelchen Zähnezahlen von Kettenrädern und Ritzeln schwadroniert. Ohne Laufradgröße und Reifendimension kann man sich die Entfaltung noch nicht mal selber überschlägig berechnen (Was fast Alle (Das sind Alle bis auf endlich Wenige) eh nicht können, obwohl es nur "Buchstaben"-Rechnung ist). Ich hab aus anderen Gründen keinen Bock bei fast jedem Beitrag die Entfaltung aus zu rechnen (Zu Zeit-raubend !).

Das oftmals "wackelige" Fahrverhalten von 406-er (Felge !) Laufrädern wird auch akzeptiert, weil man bei der kleineren Gabel die Geometrie 1:1 von größeren Rädern übernimmt. Bei meinem 406-er Faltrad habe ich die Vorbiegung um ca. 40 [mm] reduzieren müssen, um freihand fahren zu können. Eine neu zu verbauende Gabel mit einer korrekten Vorbiegung war am Markt (2009) nicht zu kaufen. Gleichfalls gab es keine Gabel mit Scheiben-Bremsaufname. Der ganze Murks wurde von mir modifiziert. Längste Tages-Strecke ist inzwischen über 200 [km], Freihandfahren ist möglich. Entfaltung geht von 1.53 [m] bis 8.78 [m] (2x9-Gang, i-Motion9 mit vorn 54/32 Z). Den Bruch einer nur zu 60% verbundenen Schweißnaht am Faltgelenk hatte ich allerdings nicht auf der Rechnung (Mit Glück habe ich bei dem Sturz keine Brüche erlitten. Nach der Reparatur (Neu-Schweißung) hält es bis jetzt über 4000 [km]. Die Strecke über 200 [km] wurde schon mit dem reparierten Rahmen gefahren.
Zur Information einige Bilder:

Maximum Geschwindigkeit (85 [km/h]):
[ von fstatic1.mtb-news.de]

Maximum Tagesstrecke (> 200 [km], BI-Steinhude-BI)
[ von fstatic1.mtb-news.de]

Dazu noch ein Bild (95 [mm] Fahrbahn-Abstand RR-Käfig (= 50 [mm]) eines ZEE-Schaltwerks (Shadow Version !) , das als Kettenspanner an einem 18-er Ritzel verwendet wird):
[ von fstatic1.mtb-news.de]

Maximum Steigung: 19 %:
[ von fstatic1.mtb-news.de]

Glück gehabt (Keine Knochen-Brüche ):
[ von fstatic1.mtb-news.de]

Mit je 8 [mm] Wanddicke waren die Gelenkplatten schon ordentlich dimensioniert. Zum Zerlegen des Rahmens habe ich den Gelenkbolzen, der mit eine Verzahnung in der Hülse steckte durch einen 8 [mm] Paßbolzen ersetzt. Vom "Schräubchen-Gedöns" der Fernasier halte ich gar nichts.

Natürlich bin ich auf den Hersteller wegen der Schweißnaht auf ewig sauer ! Ihn möge der Blitz auf der Restroom-Schüssel treffen !

MfG EmilEmil

Geändert von EmilEmil (01.09.23 11:40)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 25.08.23 11:18
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? buche 25.08.23 16:05
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 26.08.23 08:05
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? panta-rhei 26.08.23 08:38
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? StephanBehrendt 26.08.23 08:58
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 26.08.23 09:15
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? Falk 26.08.23 18:04
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 27.08.23 10:44
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? Falk 27.08.23 11:53
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 26.08.23 09:06
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? panta-rhei 27.08.23 19:47
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic fema 27.08.23 21:28
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? buche 28.08.23 04:26
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 28.08.23 06:53
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? Juergen 28.08.23 07:13
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic fema 28.08.23 08:50
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic Martina 28.08.23 11:38
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic fema 28.08.23 13:17
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic memy 28.08.23 14:09
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic fema 28.08.23 16:43
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic memy 29.08.23 07:35
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic fema 29.08.23 15:19
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? EmilEmil 01.09.23 11:39
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic fema 01.09.23 13:51
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? Falk 28.08.23 13:34
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? Deul 28.08.23 07:43
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? Michael B. 28.08.23 08:30
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic fema 28.08.23 08:56
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic fema 28.08.23 09:44
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic Hirschhaxxe 29.08.23 19:37
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic fema 30.08.23 09:17
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 28.08.23 09:05
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? StephanBehrendt 28.08.23 08:15
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? sadburai 28.08.23 21:07
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 28.08.23 21:55
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? aighes 29.08.23 01:04
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic panta-rhei 29.08.23 05:12
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 29.08.23 15:05
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? buche 29.08.23 08:22
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? sadburai 29.08.23 08:46
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? Uwe Radholz 29.08.23 19:43
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 30.08.23 09:35
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? Lampang 31.08.23 18:30
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 01.09.23 13:34
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? sadburai 03.02.25 14:10
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 08.02.25 15:06
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen?  Off-topic panta-rhei 26.08.23 08:27
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? hds 26.08.23 07:34
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 26.08.23 08:10
Re: Tern Verge D9 oder P10 - Erfahrungen? fema 26.08.23 08:24
www.bikefreaks.de