Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (noireg-b, dcjf, 7 unsichtbar), 1615 Gäste und 839 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99157 Themen
1558769 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2036 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 39
Sickgirl 37
faltblitz 29
Keine Ahnung 29
StephanBehrendt 27
Themenoptionen
#1536504 - 16.10.23 09:07 Re: Neue Füllmenge bei Rohloff [Re: KaivK]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.410
In Antwort auf: KaivK
Mit Scheibenbremse ist das aber schon kritisch. Meine Hinterradbremse fiel schon bestimmt 10 mal zumindest teilweise aus, in der Regel habe ich sie aber wieder freigebremst bekommen, indem ich längere Abfahrten mal schleifen hab lassen. Ich habe nie lange genug gewartet, bis das Ding wirklich trocken wurde. Da kam bei mir immer ganz schön viel raus.

Ich habe keine Scheibenbremse, aber der Ölaustritt erfolgt bei mir derart, dass er für eine Scheibenbremse wohl kein Problem darstellen würde. Ich verwende eine "interne Ansteuerung" und da tritt ein wenig Öl entlang der Seilzüge am Ende des Plastikbalgs aus. Das führt dazu, dass mit "frisch befüllter Nabe" nach einem Fahrtag in der Nacht einzelne Öltropfen am Boden zu sehen sind. Das gibt sich dann mit der Zeit. Nehme ich aber mein Fahrrad über Nacht z. B. in ein Hotelzimmer, lege ich sicherheitshalber etwas Klopapier auf den Boden unter die "kritische Stelle".

Ich werde das nächste Mal aber von vorneherein etwas weniger Öl einfüllen.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Neue Füllmenge bei Rohloff KaivK 15.10.23 18:24
Re: Neue Füllmenge bei Rohloff Keine Ahnung 15.10.23 18:42
Re: Neue Füllmenge bei Rohloff KaivK 15.10.23 19:37
Re: Neue Füllmenge bei Rohloff Keine Ahnung 16.10.23 09:07
Re: Neue Füllmenge bei Rohloff derSammy 15.10.23 19:40
Re: Neue Füllmenge bei Rohloff Juergen 16.10.23 06:20
Re: Neue Füllmenge bei Rohloff derSammy 16.10.23 07:40
Re: Neue Füllmenge bei Rohloff KaivK 16.10.23 07:46
Re: Neue Füllmenge bei Rohloff derSammy 16.10.23 08:49
Re: Neue Füllmenge bei Rohloff Falk 16.10.23 12:45
Re: Neue Füllmenge bei Rohloff derSammy 16.10.23 13:58
Re: Neue Füllmenge bei Rohloff Falk 16.10.23 14:00
Re: Neue Füllmenge bei Rohloff tomrad 17.10.23 07:18
www.bikefreaks.de