Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Schamel, 3 unsichtbar), 577 Gäste und 1030 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99029 Themen
1556561 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2058 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 39
Juergen 34
Uwe Radholz 33
panta-rhei 33
Hansflo 29
Themenoptionen
Off-topic #1537369 - 30.10.23 08:28 Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi [Re: martinbp]
veloc
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 207
In Antwort auf: martinbp
In Antwort auf: veloc
Da mir wichtig ist, dass die Karte in Bewegungsrichtung angezeigt wird, braucht es etwas mehr Sensoren als bei Billigst-Handys. Das hat daas A5 2017, aber das Xiaomi 9A (hatte ich auch getestet) leider nicht.

Noch besser für GPS geeignet als das A5 ist ein gebrauchtes Nokia 8: noch besseres GPS, extrem leuchtstarkes und konstrastreiches Display (hab eines für EUR 20 bekommen), Akku hält sehr lange durch, robustes Vollmetallgehäuse, IP was auch immer zertifiziert.

Das Cubot king kong mini als Gebrauchthandy (habe ich ebenfalls) kann ich nicht wirklich empfehlen: die Anzeige in Bewegungsrichtung funktioniert nur während der Fahrt und das Display ist nicht kontrastreich genug für den Ausseneinsatz. Schade, es ist schön kompakt.

So unterschiedlich sind halt die Wünsche. Im anderen Faden wird darüber diskutiert, dass das Display immer nach Norden ausgerichtet ist , was auch Schwierigkeiten bereiten kann.
Leider kann man halt solche Feinheiten nicht anhand einer Web-Seite herauskriegen.

Insofern sind die Erfahrungen hier im Forum vielleicht doch ganz hilfreich.
VG aus Budapest
Martin
Bin mir nicht sicher, welche Sensoren (und ob man das überhaupt an den Sensoren vorausberechnen kann) für die jeweiligen Spezialwünsche verantwortlich sind. Bezüglich Norden:
Da gibt es ja den geographischen und den magnetischen Norden:
Wie der Name schon sagt, ist der magnetische Norden abhängig vom Magnetfeld (in direkter?) Nähe des Fahrrads.
Evtl. kann da jemand von Euch Licht in's Dunkel bringen... Die Bezeichnungen sind auch nicht immer genau gleich
Mit einer duckduckgo Suche "geographischer norden sensoren handy" bin ich u.a. auf diese Seite gestossen:
https://mediamag.mediamarkt.at/detail/die-wichtigsten-smartphone-sensoren.html
https://www.heise.de/tipps-tricks/Wie-funktioniert-eigentlich-eine-Kompass-App-6291916.html

Unterstützte Sensoren des Nokia 8:
lt. der app https://phyphox.org/de/unterstutzte-sensoren/
werden unterstützt:
Beschleunigung mit und ohne g
Gyroskop (Drehrate)
Magnetfeld
GPS (Standort)
Ob die Anzeige in Bewegungsrichtung grundsätzlich bei Handys funktioniert, die diese Sensoren unterstützen?

Grundsätzlich zum Thema günstiges Gebraucht-Handys für GPS:
Hatte jetzt Glück mit dem Nokia (ich hab's als Haupthandy gekauft), da ist der Akku wohl sehr gut gepflegt worden. Je nach dem, wie verklebt/verschweisst das Handy ist, ist ein Akkuwechsel recht teuer bzw. nur mit speziellen Lötgeräten und entsprechender Erfahrung/entsprechendem Können möglich.
Ehemalige Oberklasse-Handys haben tendenziell mehr/bessere Sensoren (?).


Die Handys unterscheiden sich teilweise massiv bei ähnlichen Bezeichnungen:
Z.B. Redmi 9A und Redmi 9).

Chinahandys oder notebookcheck bieten da eine ganz gute Hilfestelleung incl. Vergleich mit einem Garmin bzw. sehr detaillierte "Analyse"
Bei https://www.chinahandys.net/redmi-10c-test/
https://www.notebookcheck.com/Test-...lung-beim-Einsteiger-Handy.633045.0.html
Bei Chinahandys heisst es z.B., dass der e-Kompass Sensor fehlt

Iphones haben eigentlich auch sehr gute GPS Eigenschaften. Abgesehen von dem oft schwierigen Akkutausch bei gebrauchten iphones gibt es die Platzhirschsoftware (z.B. locus maps) meist nur für Android.

Geändert von veloc (30.10.23 08:34)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Welches einfache Android Smartphone als Navi Need5Speed 11.10.23 08:04
Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi panta-rhei 11.10.23 09:29
Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi MikeBike 11.10.23 11:10
Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi Juergen 11.10.23 11:46
Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi  Off-topic MikeBike 11.10.23 15:43
Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi martinbp 11.10.23 11:54
Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi drachensystem 11.10.23 13:13
Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi Sharima003 11.10.23 13:19
Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi doppeluli 12.10.23 06:19
Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi panta-rhei 12.10.23 06:29
Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi doppeluli 13.10.23 07:36
Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi panta-rhei 13.10.23 13:52
Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi MikeBike 13.10.23 14:19
Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi veloc 15.10.23 10:46
Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi  Off-topic martinbp 15.10.23 11:20
Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi  Off-topic veloc 30.10.23 08:28
Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi  Off-topic veloc 30.10.23 08:38
Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi  Off-topic Need5Speed 25.10.23 13:51
Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi Uli 12.10.23 16:06
Re: Welches einfache Android Smartphone als Navi Bielefeld-Michi 25.12.23 13:24
www.bikefreaks.de