Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (noireg-b, Jaeng), 729 Gäste und 811 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99061 Themen
1557203 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2035 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
panta-rhei 40
Juergen 37
Lionne 37
iassu 34
Themenoptionen
#1550784 - 21.05.24 07:29 Re: Yukon und Alaska, Verhalten in Bärengebieten [Re: nullkommaneun]
Bernie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.186
Hi Dennis!

Es gibt da oben meines Wissens kleine Rastplätze, wo Womos und andere Reisende ebenfalls nächtigen. Du könntest dort fragen, ob Du Deine Sachen im Auto deponieren kannst. Vorteil: Die Sachen sind vergleichsweise sicher untergebracht. Nachteil: Du bist abhängig und hast die Einsamkeit nicht mehr, die man sicher auch ein wenig sucht, wenn man den Dempster und / oder Dalton angeht.
Frage auch andere Radler, wenn Du oben bist, wie die es handhaben. Es ist dort zwar nicht so frequentiert wie Passau-Wien oder die Elbe, aber ein paar Radler finden sich immer. Ferner gibt es auf Youtube einige Reiseberichte, besonders vom Dempster. Vielleicht finden sich dort Tips und Ratschläge.
Deine Bearproof-Säcke sind auf jeden Fall besser als alles andere. Ich war damals zwei Tage im Denali zum Wandern. Da bekommt man Bear-proof-Container von der Parkverwaltung zur Verfügung gestellt. Die ähneln einem 10-Liter-Bierfass. Problem ist, dass sich darin kaum Fressalien für die 7 oder 8 Tage verstauen lassen, die man für die Strecken braucht.
Es bietet sich aber auch an, ein Paket mit Fressalien von Dawson oder Carmacks aus mit der Post nach Eagle Plains zur Tankstelle zu schicken. So hat man dann unterwegs etwas Nachschub.

Beachte, dass Du auch im Rest vom Yukon und Alaska Deine Sachen kaum in Bäumen aufhängen kannst. Die Fichten dort sind in der Regel nicht besonders hoch mit nicht sehr ausladenden, stabilen Ästen.

Berichte hier doch mal, wenn Du dort gewesen bist.

Viele Grüße
Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Yukon und Alaska, Verhalten in Bärengebieten nullkommaneun 19.05.24 17:25
Re: Yukon und Alaska, Verhalten in Bärengebieten Velomade 19.05.24 18:00
Re: Yukon und Alaska, Verhalten in Bärengebieten nullkommaneun 19.05.24 18:08
Re: Yukon und Alaska, Verhalten in Bärengebieten Velomade 19.05.24 18:24
Re: Yukon und Alaska, Verhalten in Bärengebieten CFJH 19.05.24 18:35
Re: Yukon und Alaska, Verhalten in Bärengebieten KaivK 19.05.24 19:57
Re: Yukon und Alaska, Verhalten in Bärengebieten indomex 19.05.24 20:03
Re: Yukon und Alaska, Verhalten in Bärengebieten nullkommaneun 19.05.24 20:29
Re: Yukon und Alaska, Verhalten in Bärengebieten Rennrädle 20.05.24 07:23
Re: Yukon und Alaska, Verhalten in Bärengebieten indomex 20.05.24 09:05
Re: Yukon und Alaska, Verhalten in Bärengebieten KaivK 20.05.24 19:32
Re: Yukon und Alaska, Verhalten in Bärengebieten Bicyclista 21.05.24 06:40
Re: Yukon und Alaska, Verhalten in Bärengebieten Bernie 21.05.24 07:29
Re: Yukon und Alaska, Verhalten in Bärengebieten KaivK 22.05.24 20:28
Re: Yukon und Alaska, Verhalten in Bärengebieten nullkommaneun 22.05.24 22:04
Re: Yukon und Alaska, Verhalten in Bärengebieten Juergen 23.05.24 07:04
Re: Yukon und Alaska, Verhalten in Bärengebieten bk1 23.05.24 06:36
Re: Yukon und Alaska, Verhalten in Bärengebieten snoopy-226k 23.05.24 12:50
www.bikefreaks.de